Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 11. Februar 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Mayville, New York hat der Prozess gegen den Mann begonnen, der mutmasslich Salman Rushdie niedergestochen hat. Und sofort wurde es politisch.

In Chile wurde ein venezolanischer Oppositioneller entführt, in einen Koffer gesteckt und in Beton eingegraben. Die Ermittlungen führen in die höchste Politik Venezuelas.

Die russischen Behörden haben den seit 2021 inhaftierten Amerikaner Marc Fogel freigelassen. Dies teilte das Weisse Haus am Dienstag mit.

In der arabischen Welt ist man schockiert von Donald Trumps Ideen für Gaza. Auch die US-Verbündeten Jordanien und Ägypten haben kein Interesse an noch mehr Flüchtlingen aus Palästina.

Neun von zehn Gebäuden waren völlig zerstört, Tausende starben in den Trümmern. Der Staat treibt den Wiederaufbau voran – die Bewohnerinnen und Bewohner wehren sich gegen das Vergessen.

Die Umfragewerte der Parteien wirken wie festgefroren, aber im Hintergrund ist mehr Bewegung, als man sieht. 7 Fragen und Antworten zur anstehenden Wahl in Deutschland.

US-Vizepräsident J.D. Vance warnt in seiner ersten Rede im Ausland vor zu vielen Vorschriften. Die EU-Chefin kontert in Paris mit einer trotzigen Gegenrede.

Politologen haben 32 Millionen Tweets Europäischer (und Schweizer) Politiker analysiert. Das Ergebnis: Rechtspopulisten nutzen Falschinformationen als Werkzeug, um Demokratien zu destabilisieren.

In Mayville, New York hat der Prozess gegen den Mann begonnen, der mutmasslich Salman Rushdie niedergestochen hat. Und sofort wurde es politisch.

In Chile wurde ein venezolanischer Oppositioneller entführt, in einen Koffer gesteckt und in Beton eingegraben. Die Ermittlungen führen in die höchste Politik Venezuelas.

Die russischen Behörden haben den seit 2021 inhaftierten Amerikaner Marc Fogel freigelassen. Dies teilte das Weisse Haus am Dienstag mit.

In der arabischen Welt ist man schockiert von Donald Trumps Ideen für Gaza. Auch die US-Verbündeten Jordanien und Ägypten haben kein Interesse an noch mehr Flüchtlingen aus Palästina.

Neun von zehn Gebäuden waren völlig zerstört, Tausende starben in den Trümmern. Der Staat treibt den Wiederaufbau voran – die Bewohnerinnen und Bewohner wehren sich gegen das Vergessen.

Die Umfragewerte der Parteien wirken wie festgefroren, aber im Hintergrund ist mehr Bewegung, als man sieht. 7 Fragen und Antworten zur anstehenden Wahl in Deutschland.

US-Vizepräsident J.D. Vance warnt in seiner ersten Rede im Ausland vor zu vielen Vorschriften. Die EU-Chefin kontert in Paris mit einer trotzigen Gegenrede.

Politologen haben 32 Millionen Tweets Europäischer (und Schweizer) Politiker analysiert. Das Ergebnis: Rechtspopulisten nutzen Falschinformationen als Werkzeug, um Demokratien zu destabilisieren.