Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 08. Februar 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Hunderttausende Teilnehmende demonstrieren in München friedlich für Demokratie und gegen Rechtsextremismus. In verschiedenen Reden wurde die AfD als gefährliche Partei verurteilt.

Der grosse niederländische Autor ist voll des Lobes für den US-Präsidenten. Bloss eine Provokation? Nicht nur, wie sich bei einem launischen Gespräch zeigt.

In einer Rehaklinik im Nordwesten der Ukraine werden Schwer­verletzte des Krieges wieder auf den Alltag vorbereitet. Ein Besuch.

Nach nur eineinhalb Jahren müssen die Ecuadorianer wieder an die Urne. Staatschef Noboa will sich im Amt bestätigen lassen. Doch das südamerikanische Land steht vor grossen Herausforderungen.

Sie gefährdet die Umwelt und steht unter Sabotageverdacht: Wie eine geheime Armada ausrangierter Tanker illegal russisches Öl befördert.

Niemals wollte der kongolesische Präsident Tshisekedi mit Rebellen verhandeln. Genau dazu fordern ihn nun aber seine Amtskollegen anderer afrikanischer Staaten auf.

Die Sorge vor einem Rechtsruck treibt erneut in vielen deutschen Städten Menschen auf die Strassen. Allein in München sind es mehr als 250’000.

Wirtschaftskrise, politisches Machtvakuum, Korruption und der Krieg der Hisbollah mit Israel: Der Libanon hat schwere Zeiten hinter sich. Eine neue Regierung weckt Hoffnungen.

Hunderttausende Teilnehmende demonstrieren in München friedlich für Demokratie und gegen Rechtsextremismus. In verschiedenen Reden wurde die AfD als gefährliche Partei verurteilt.

Der grosse niederländische Autor ist voll des Lobes für den US-Präsidenten. Bloss eine Provokation? Nicht nur, wie sich bei einem launischen Gespräch zeigt.

In einer Rehaklinik im Nordwesten der Ukraine werden Schwer­verletzte des Krieges wieder auf den Alltag vorbereitet. Ein Besuch.

Nach nur eineinhalb Jahren müssen die Ecuadorianer wieder an die Urne. Staatschef Noboa will sich im Amt bestätigen lassen. Doch das südamerikanische Land steht vor grossen Herausforderungen.

Sie gefährdet die Umwelt und steht unter Sabotageverdacht: Wie eine geheime Armada ausrangierter Tanker illegal russisches Öl befördert.

Niemals wollte der kongolesische Präsident Tshisekedi mit Rebellen verhandeln. Genau dazu fordern ihn nun aber seine Amtskollegen anderer afrikanischer Staaten auf.

Die Sorge vor einem Rechtsruck treibt erneut in vielen deutschen Städten Menschen auf die Strassen. Allein in München sind es mehr als 250’000.

Wirtschaftskrise, politisches Machtvakuum, Korruption und der Krieg der Hisbollah mit Israel: Der Libanon hat schwere Zeiten hinter sich. Eine neue Regierung weckt Hoffnungen.