Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 29. Januar 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Hausbesetzungen sind in Spanien Alltag, Okupas nennen sich die Aktivisten. Es gibt jetzt Frontlinien mitten durch Häuserblocks. Eine baldige Lösung des Problems ist nicht in Sicht.

Für ein strengeres Grenzregime nahm Friedrich Merz Stimmen der AfD in Kauf. Danach bedauerte der CDU-Chef das Ergebnis – doch es könnte sich noch diese Woche wiederholen.

Die Christdemokraten haben sich in der Asylpolitik der AfD so weit angenähert, dass sie jetzt erstmals auch im Bundestag gemeinsam mit ihr stimmen. Das ist eine Zäsur.

François Bayrou spricht im Zusammenhang mit der Immigration von einem «Gefühl der Überschwemmung» – und belehnt damit das Vokabular von Marine Le Pen. Die Sozialisten wenden sich ab.

Das deutsche Parlament hat mit einer Mehrheit für Verschärfungen in der Migrationspolitik gestimmt. Ein anderer Antrag zur Sicherheitspolitik kam jedoch nicht durch.

Es ist lange her, dass sich die ehemalige Kolonialmacht Frankreich und die frühere Kolonie Algerien einmal so gehässig gestritten haben wie jetzt. Aber diesmal geht es auch um alles.

Die Schauspielerin mit mexikanischer Abstammung postete auf Instagram ein bewegendes Video – und löschte es nach Spott und Beleidigungen wieder.

In Dänemark ist man ratlos wegen der Drohungen von Donald Trump, Grönland an sich zu reissen. Und die Grönländer wollen eigentlich nur Grönländer sein.

Hausbesetzungen sind in Spanien Alltag, Okupas nennen sich die Aktivisten. Es gibt jetzt Frontlinien mitten durch Häuserblocks. Eine baldige Lösung des Problems ist nicht in Sicht.

Für ein strengeres Grenzregime nahm Friedrich Merz Stimmen der AfD in Kauf. Danach bedauerte der CDU-Chef das Ergebnis – doch es könnte sich noch diese Woche wiederholen.

Die Christdemokraten haben sich in der Asylpolitik der AfD so weit angenähert, dass sie jetzt erstmals auch im Bundestag gemeinsam mit ihr stimmen. Das ist eine Zäsur.

François Bayrou spricht im Zusammenhang mit der Immigration von einem «Gefühl der Überschwemmung» – und belehnt damit das Vokabular von Marine Le Pen. Die Sozialisten wenden sich ab.

Das deutsche Parlament hat mit einer Mehrheit für Verschärfungen in der Migrationspolitik gestimmt. Ein anderer Antrag zur Sicherheitspolitik kam jedoch nicht durch.

Es ist lange her, dass sich die ehemalige Kolonialmacht Frankreich und die frühere Kolonie Algerien einmal so gehässig gestritten haben wie jetzt. Aber diesmal geht es auch um alles.

Die Schauspielerin mit mexikanischer Abstammung postete auf Instagram ein bewegendes Video – und löschte es nach Spott und Beleidigungen wieder.

In Dänemark ist man ratlos wegen der Drohungen von Donald Trump, Grönland an sich zu reissen. Und die Grönländer wollen eigentlich nur Grönländer sein.