Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 14. Januar 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Vor dem Verfassungsgericht erschien er nicht – nun sollte Südkoreas suspendierter Präsident Yoon erneut festgenommen werden. Doch es gab Probleme.

Es war reiner Zufall, dass das Haus von EveAnna Manley vom Inferno verschont blieb. Wie hat sie diese Tage der Apokalypse erlebt? Unterwegs in den Trümmern von Los Angeles.

Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez greift zum Zweihänder: Nicht-EU-Bürger sollen beim Hauskauf in Spanien eine zusätzliche Steuer in Höhe des Immobilienwerts zahlen.

Frankreichs neuer Regierungschef setzt die Rentenreform aufs Spiel, um die Sozialisten für sich zu gewinnen. Ein zu hoher Preis?

Donald Trumps umstrittene Personalie für das Amt des Pentagon-Chefs hat bei einer Anhörung vor einem Senatsausschuss versucht, in die Offensive zu gehen. Doch er geriet in Erklärungsnot.

Um russische Sabotageakte zu verhindern, wollen die Nato-Staaten ihre Präsenz in der Ostsee erhöhen. Es geht um den Schutz von Gaspipelines, Daten- und Stromleitungen.

Flugzeuge entladen Tonnen einer rötlichen Substanz, um die Waldbrände einzudämmen. Sie fällt auch auf Autos und Häuser.

Am Anfang des Prozesses soll die Freilassung von 33 Geiseln stehen. Der Druck auf Israel wächst, doch rechte Koalitionspartner von Regierungschef Netanyahu sperren sich weiter gegen einen Deal.

Vor dem Verfassungsgericht erschien er nicht – nun sollte Südkoreas suspendierter Präsident Yoon erneut festgenommen werden. Doch es gab Probleme.

Es war reiner Zufall, dass das Haus von EveAnna Manley vom Inferno verschont blieb. Wie hat sie diese Tage der Apokalypse erlebt? Unterwegs in den Trümmern von Los Angeles.

Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez greift zum Zweihänder: Nicht-EU-Bürger sollen beim Hauskauf in Spanien eine zusätzliche Steuer in Höhe des Immobilienwerts zahlen.

Frankreichs neuer Regierungschef setzt die Rentenreform aufs Spiel, um die Sozialisten für sich zu gewinnen. Ein zu hoher Preis?

Donald Trumps umstrittene Personalie für das Amt des Pentagon-Chefs hat bei einer Anhörung vor einem Senatsausschuss versucht, in die Offensive zu gehen. Doch er geriet in Erklärungsnot.

Um russische Sabotageakte zu verhindern, wollen die Nato-Staaten ihre Präsenz in der Ostsee erhöhen. Es geht um den Schutz von Gaspipelines, Daten- und Stromleitungen.

Flugzeuge entladen Tonnen einer rötlichen Substanz, um die Waldbrände einzudämmen. Sie fällt auch auf Autos und Häuser.

Am Anfang des Prozesses soll die Freilassung von 33 Geiseln stehen. Der Druck auf Israel wächst, doch rechte Koalitionspartner von Regierungschef Netanyahu sperren sich weiter gegen einen Deal.