Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 07. Januar 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die US-Regierung versucht, eine Einigung zu verhindern, die den mutmasslichen Planer der Anschläge vom 11. September 2001 vor der Todesstrafe bewahren würde.

Über lange Jahre führte Jean-Marie Le Pen Frankreichs Rechtsextreme. Nun starb der Gründer des Front National. Für einige ist das ein Grund zum Feiern.

1978 wurden in Rom drei Neofaschisten erschossen. Seither wird alljährlich daran erinnert. Auch dieses Jahr strecken wieder Hunderte den rechten Arm in die Höhe.

Mehr als 1200 Personen wurden nach dem 6. Januar 2021 verurteilt. Einmal an der Macht, will Donald Trump sie rehabilitieren.

Zufall oder nicht: Donald Trumps ältester Sohn reist nach Grönland. Er hat sich auch schon früher als getreuer Kämpfer für seinen Vater ins politische Geschehen geworfen.

Die mit westlicher Hilfe neu aufgestellte 155. Brigade der ukrainischen Armee sollte eine Vorzeigeeinheit werden – und wurde stattdessen zur Katastrophe.

Der FPÖ-Chef pflegt europaweit Kontakte zu Rechtspopulisten. Was steht Österreich und Europa bevor, wenn er Kanzler wird?

Nach der von Betrugsvorwürfen überschatteten Wahl ging Edmundo González ins Exil. In der Heimat soll sein Schwiegersohn zur Zielscheibe geworden sein.

Die US-Regierung versucht, eine Einigung zu verhindern, die den mutmasslichen Planer der Anschläge vom 11. September 2001 vor der Todesstrafe bewahren würde.

Über lange Jahre führte Jean-Marie Le Pen Frankreichs Rechtsextreme. Nun starb der Gründer des Front National. Für einige ist das ein Grund zum Feiern.

1978 wurden in Rom drei Neofaschisten erschossen. Seither wird alljährlich daran erinnert. Auch dieses Jahr strecken wieder Hunderte den rechten Arm in die Höhe.

Mehr als 1200 Personen wurden nach dem 6. Januar 2021 verurteilt. Einmal an der Macht, will Donald Trump sie rehabilitieren.

Zufall oder nicht: Donald Trumps ältester Sohn reist nach Grönland. Er hat sich auch schon früher als getreuer Kämpfer für seinen Vater ins politische Geschehen geworfen.

Die mit westlicher Hilfe neu aufgestellte 155. Brigade der ukrainischen Armee sollte eine Vorzeigeeinheit werden – und wurde stattdessen zur Katastrophe.

Der FPÖ-Chef pflegt europaweit Kontakte zu Rechtspopulisten. Was steht Österreich und Europa bevor, wenn er Kanzler wird?

Nach der von Betrugsvorwürfen überschatteten Wahl ging Edmundo González ins Exil. In der Heimat soll sein Schwiegersohn zur Zielscheibe geworden sein.