Die veralteten Kraftwerke versagen erneut, was zu weitreichenden Stromausfällen führt. Infrastrukturelle Probleme und Embargos verstärken die Krise.
Die Staats- und Regierungschefs der EU haben um neue Schritte im Kampf gegen irreguläre Migration gerungen. Unter Druck der Rechtspopulisten werden kürzlich noch verpönte Ideen wie Aufnahmezentren in Drittstaaten salonfähig.
Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.
News, Analysen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine auf einen Blick.
Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Es sei ein «historischer Glücksfall» gewesen, dass Biden amerikanischer Präsident gewesen sei, als Russland die Ukraine überfallen habe, lobte Staatsoberhaupt Frank-Walter Steinmeier.
Ein Gericht in Rom stoppt die italienische Regierung: Die Inhaftierung der Migranten in Albanien ist gesetzeswidrig. Sie müssen nach Italien zurückgebracht werden. Meloni setzt für Montag eine Kabinettssitzung an.
Nach dem Tod des Hamas-Führers Sinwar entscheidet Israels Premier, ob die Sorge um die Geiseln höchste Priorität erhält. Auch eine Eskalation ist denkbar.
Der südkoreanische Geheimdienst meldet eine Entsendung von nordkoreanischen Truppen nach Russland. Gemäss Meldungen seien bereits 18 von ihnen an der Frontlinie desertiert.
Eben erst kam die erste Gruppe von Flüchtlingen in den neuen Lagern in Albanien an. Jetzt entscheidet ein Gericht in Rom, dass sie weiter nach Italien dürfen. Ist das das letzte Wort?
Yahya Sinwar wurde über ein Jahr lang gesucht. Letztlich kam er bei einer zufälligen Begegnung mit einer israelischen Patrouille im Süden Gazas ums Leben. Was wir bisher über Sinwars Tötung wissen.
Der Zusammenbruch des Stromnetzes ist auf alte Kraftwerke zurückzuführen. Schulen und Büros bleiben geschlossen. Nur in Spitälern kann weiterhin ohne Einschränkungen gearbeitet werden.
Die Staats- und Regierungschefs der EU haben um neue Schritte im Kampf gegen irreguläre Migration gerungen. Unter Druck der Rechtspopulisten werden kürzlich noch verpönte Ideen wie Aufnahmezentren in Drittstaaten salonfähig.
Es sei ein «historischer Glücksfall» gewesen, dass Biden amerikanischer Präsident gewesen sei, als Russland die Ukraine überfallen habe, lobte Staatsoberhaupt Frank-Walter Steinmeier.
News, Analysen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine auf einen Blick.
Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Ein Gericht in Rom stoppt die italienische Regierung: Die Inhaftierung der Migranten in Albanien ist gesetzeswidrig. Sie müssen nach Italien zurückgebracht werden. Meloni setzt für Montag eine Kabinettssitzung an.
Nach dem Tod des Hamas-Führers Sinwar entscheidet Israels Premier, ob die Sorge um die Geiseln höchste Priorität erhält. Auch eine Eskalation ist denkbar.
Der südkoreanische Geheimdienst meldet eine Entsendung von nordkoreanischen Truppen nach Russland. Gemäss Meldungen seien bereits 18 von ihnen an der Frontlinie desertiert.
News und Hintergründe zur Eskalation zwischen Israel, der Hamas, der Hizbollah und dem Iran in der Übersicht.
Eben erst kam die erste Gruppe von Flüchtlingen in den neuen Lagern in Albanien an. Jetzt entscheidet ein Gericht in Rom, dass sie weiter nach Italien dürfen. Ist das das letzte Wort?
Yahya Sinwar wurde über ein Jahr lang gesucht. Letztlich kam er bei einer zufälligen Begegnung mit einer israelischen Patrouille im Süden Gazas ums Leben. Was wir bisher über Sinwars Tötung wissen.