Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 14. September 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Westen lässt die Ukraine im Stich, und die Schweiz bleibt wankelmütige Trittbrettfahrerin. Das muss aufhören.

Italiens Vize-Regierungschef sorgte als Innenminister dafür, dass Migranten vom Mittelmeer wochenlang nicht an Land konnten. Jetzt soll er dafür ins Gefängnis.

Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.

In den Niederlanden löst die Polizei eine Protestaktion von Aktivisten von Extinction Rebellion auf. Rund 350 Menschen werden vorübergehend festgenommen.

In der Entourage von Donald Trump wird neuerdings die ultrarechte Aktivistin Laura Loomer gesichtet. Manche Parteikollegen des Republikaners sind besorgt.

Kamala Harris’ Sieg im Fernsehduell lässt viele Amerikaner unbeeindruckt. Doch die Demokratin braucht sie, um Donald Trump zu schlagen.

Das Land verzeichnet mehr Morde im Marihuana- als im Kokainhandel. Dank Stromdiebstahl verdienen Kriminelle Milliarden. Unterwegs mit Hauptmann Álvaro Lara.

Deutschlands europäische Nachbarn im Südosten sind von der Berliner Diskussion über Grenzkontrollen und die Zurückweisung von Migranten nicht gerade begeistert – mit einer Ausnahme.

Dutzende Medienvertreter und deren Familien sind betroffen. Sie erhalten Drohungen per E-Mail und auf sozialen Medien. Die Vorfälle sind systematisch und organisiert.

Philippe J. Weil kommt aus Zürich und geht jeden Samstag gegen Netanyahus Regierung auf die Strasse. Was denkt er über den Krieg? Wir sind mitgelaufen.

Die US-Regierung nimmt erneut den russischen Staatsfernsehsender ins Visier: RT soll sich aktiv in globale Angelegenheiten einmischen und Russland im Ukraine-Krieg unterstützen.

Der Westen lässt die Ukraine im Stich, und die Schweiz bleibt wankelmütige Trittbrettfahrerin. Das muss aufhören.

Italiens Vize-Regierungschef sorgte als Innenminister dafür, dass Migranten vom Mittelmeer wochenlang nicht an Land konnten. Jetzt soll er dafür ins Gefängnis.

In den Niederlanden löst die Polizei eine Protestaktion von Aktivisten von Extinction Rebellion auf. Rund 350 Menschen werden vorübergehend festgenommen.

In der Entourage von Donald Trump wird neuerdings die ultrarechte Aktivistin Laura Loomer gesichtet. Manche Parteikollegen des Republikaners sind besorgt.

Kamala Harris’ Sieg im Fernsehduell lässt viele Amerikaner unbeeindruckt. Doch die Demokratin braucht sie, um Donald Trump zu schlagen.

Das Land verzeichnet mehr Morde im Marihuana- als im Kokainhandel. Dank Stromdiebstahl verdienen Kriminelle Milliarden. Unterwegs mit Hauptmann Álvaro Lara.

Deutschlands europäische Nachbarn im Südosten sind von der Berliner Diskussion über Grenzkontrollen und die Zurückweisung von Migranten nicht gerade begeistert – mit einer Ausnahme.

Dutzende Medienvertreter und deren Familien sind betroffen. Sie erhalten Drohungen per E-Mail und auf sozialen Medien. Die Vorfälle sind systematisch und organisiert.

Philippe J. Weil kommt aus Zürich und geht jeden Samstag gegen Netanyahus Regierung auf die Strasse. Was denkt er über den Krieg? Wir sind mitgelaufen.

Die US-Regierung nimmt erneut den russischen Staatsfernsehsender ins Visier: RT soll sich aktiv in globale Angelegenheiten einmischen und Russland im Ukraine-Krieg unterstützen.

Der US-Präsident reagiert auf die Aussagen des republikanischen Kandidaten, mit denen er Wahlkampf gegen Kamala Harris machte – und Ängste schürt.