Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 04. September 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Seit Monaten kommen die Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas zu einer Gaza-Waffenruhe und Geisel-Freilassung nicht voran. Die Amerikaner sagen, woran es aus ihrer Sicht hakt.

Poltawa, Lwiw, Sumi: Russlands jüngste Angriffe zeigen auf bittere Weise, dass die Ukraine Putins Armee ausgeliefert ist. Der Westen sollte endlich von seiner zögerlichen Haltung zur ukrainischen Selbstverteidigung abrücken.

Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.

Der Schlussbericht zum verheerenden Brand in London, bei dem 72 Menschen ums Leben kamen, fällt vernichtend aus. Noch immer sind Hunderttausende gefährdet.

Die US-Regierung geht davon aus, dass gezielt Desinformationen gestreut wurden. Unter anderem sollen amerikanische Influencer rekrutiert worden sein.

Im ukrainischen Kabinett kommt es zu grossen Umstrukturierungen. Die Entlassungen sollen das Land auf einen «äusserst wichtigen Herbst» vorbereiten.

Beim Raketen­beschuss einer ukrainischen Hochschule wurden über 50 Soldaten getötet und fast 300 verletzt. Hätte die Katastrophe vermieden werden können?

Der 51-jährige FDP-Politiker Jacques Gerber soll ab Anfang 2025 die Ukraine-Hilfe des Bundes leiten.

Der deutsche Verfassungsschutz stuft den Anführer der AfD in Thüringen als extremen Rechten ein. Wie er dazu kommt.

Nach dem Drama vor der nordfranzösischen Küste streiten Regierung und Hilfsorganisationen über Zahlen. Im Fokus: Innenminister Gérald Darmanin.

Eine Mitarbeiterin der Gouverneurin von New York soll Informationen an Peking weitergegeben haben. Dafür sollen sie und ihr Mann Immobilien und Luxusautos erhalten haben.

Seit Monaten kommen die Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas zu einer Gaza-Waffenruhe und Geisel-Freilassung nicht voran. Die Amerikaner sagen, woran es aus ihrer Sicht hakt.

Poltawa, Lwiw, Sumi: Russlands jüngste Angriffe zeigen auf bittere Weise, dass die Ukraine Putins Armee ausgeliefert ist. Der Westen sollte endlich von seiner zögerlichen Haltung zur ukrainischen Selbstverteidigung abrücken.

Der Schlussbericht zum verheerenden Brand in London, bei dem 72 Menschen ums Leben kamen, fällt vernichtend aus. Noch immer sind Hunderttausende gefährdet.

Die US-Regierung geht davon aus, dass gezielt Desinformationen gestreut wurden. Unter anderem sollen amerikanische Influencer rekrutiert worden sein.

Im ukrainischen Kabinett kommt es zu grossen Umstrukturierungen. Die Entlassungen sollen das Land auf einen «äusserst wichtigen Herbst» vorbereiten.

Beim Raketen­beschuss einer ukrainischen Hochschule wurden über 50 Soldaten getötet und fast 300 verletzt. Hätte die Katastrophe vermieden werden können?

Der 51-jährige FDP-Politiker Jacques Gerber soll ab Anfang 2025 die Ukraine-Hilfe des Bundes leiten.

Der deutsche Verfassungsschutz stuft den Anführer der AfD in Thüringen als extremen Rechten ein. Wie er dazu kommt.

Nach dem Drama vor der nordfranzösischen Küste streiten Regierung und Hilfsorganisationen über Zahlen. Im Fokus: Innenminister Gérald Darmanin.

Eine Mitarbeiterin der Gouverneurin von New York soll Informationen an Peking weitergegeben haben. Dafür sollen sie und ihr Mann Immobilien und Luxusautos erhalten haben.

Nach seinem Rückzug war Joe Biden an den Strand gefahren. Jetzt kämpft er für die Präsidentschaftskandidatin seiner Partei und sagt: «Ich vertraue ihr. Kein Scherz.»