Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 03. September 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Verspätungen, Zugausfälle, schlechte Stimmung beim Personal: Zur Lage der britischen Bahnunternehmen hagelt es seit langem Kritik. Die neue Regierung in London hat einen Plan, wie sich das ändern soll.

Bei der Überfahrt Richtung Grossbritannien kentert ein Flüchtlingsboot. Französische Helfer ziehen Dutzende Menschen aus dem Wasser. Doch es gibt auch Tote.

Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.

Der Westen reagiert empört: Trotz internationalem Haftbefehl stattet der russische Präsident seinem mongolischen Kollegen einen Besuch ab. Die Hintergründe.

Englands Aussenminister befürchtet, dass Israel die Waffen für die Verletzung von internationalem Recht braucht. In London und Jerusalem reagiert man empört.

18’000 protestieren gegen seine Kulturministerin, doch der slowakische Premier hält zu ihr und diffamiert stattdessen Michal Simecka – mitsamt faschistischen Liedern.

Angehörige der Mashco Piro haben mit Pfeilen auf Arbeiter geschossen. Der Indigenenverband warnt vor weiterer Gewalt, sollte man das Volk nicht in Ruhe lassen.

Die Ukraine versetzt Russland mit ihren Drohnenangriffen schmerzhafte Nadelstiche. Doch mit Putins Raketen kann sie so nicht mithalten.

Beim venezolanischen Staatschef riecht es im September «bereits nach Weihnachten». Mit Geschenken an die Bevölkerung will er offenbar von den drängenden Problemen ablenken.

Im Zweiten Weltkrieg legten die Deutschen die polnische Hauptstadt in Schutt und Asche. Dennoch gelang es, diese wieder aufzubauen – grüner und freundlicher als zuvor.

Bei dem verheerenden Raketeneinschlag im Militärinstitut der Polytechnischen Hochschule in Poltawa wurden offenbar mehr als 200 Personen verletzt.

Verspätungen, Zugausfälle, schlechte Stimmung beim Personal: Zur Lage der britischen Bahnunternehmen hagelt es seit langem Kritik. Die neue Regierung in London hat einen Plan, wie sich das ändern soll.

Bei der Überfahrt Richtung Grossbritannien kentert ein Flüchtlingsboot. Französische Helfer ziehen Dutzende Menschen aus dem Wasser. Doch es gibt auch Tote.

Der Westen reagiert empört: Trotz internationalem Haftbefehl stattet der russische Präsident seinem mongolischen Kollegen einen Besuch ab. Die Hintergründe.

Englands Aussenminister befürchtet, dass Israel die Waffen für die Verletzung von internationalem Recht braucht. In London und Jerusalem reagiert man empört.

18’000 protestieren gegen seine Kulturministerin, doch der slowakische Premier hält zu ihr und diffamiert stattdessen Michal Simecka – mitsamt faschistischen Liedern.

Angehörige der Mashco Piro haben mit Pfeilen auf Arbeiter geschossen. Der Indigenenverband warnt vor weiterer Gewalt, sollte man das Volk nicht in Ruhe lassen.

Die Ukraine versetzt Russland mit ihren Drohnenangriffen schmerzhafte Nadelstiche. Doch mit Putins Raketen kann sie so nicht mithalten.

Beim venezolanischen Staatschef riecht es im September «bereits nach Weihnachten». Mit Geschenken an die Bevölkerung will er offenbar von den drängenden Problemen ablenken.

Im Zweiten Weltkrieg legten die Deutschen die polnische Hauptstadt in Schutt und Asche. Dennoch gelang es, diese wieder aufzubauen – grüner und freundlicher als zuvor.

Bei dem verheerenden Raketeneinschlag im Militärinstitut der Polytechnischen Hochschule in Poltawa wurden offenbar mehr als 200 Personen verletzt.

Die Einvernahme Hongkongs durch China ist seit längerer Zeit im Gang. Nun werden auch die Kinder und Jugendlichen indoktriniert.