Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 23. August 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Tausende Menschen feierten den 650. Geburtstag der deutschen Stadt Solingen, als plötzlich ein Angreifer auf die Menschen einstach. Die Polizei spricht von einem Anschlag.

Seit einigen Monaten rekrutieren dänische Banden gezielt schwedische Jugendliche für Auftragsmorde und andere schwere Delikte. Drohen Dänemark jetzt «schwedische Verhältnisse»?

Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.

Der Durchbruch in Genf bleibt aus. Die Konfliktparteien wollen aber offenbar sicheren Zugang für humanitäre Hilfe gewähren.

Im Oktober wird in der Kaukasusrepublik Georgien das Parlament gewählt. Nun droht die Regierungspartei ihren Gegnern.

Keine Einzelperson hat so viel Geld für Trumps Wiederwahl gegeben wie der 82-jährige Unternehmer Timothy Mellon. Er entstammt einer namhaften Familie – und fällt mit radikalen Ansichten auf.

US-Aussenminister Antony Blinken erklärte seine Gespräche zu «finalen» Verhandlungen. Sie werden in dem blutigen Konflikt wohl eine Fussnote bleiben.

Geeint trotz Differenzen: Frankreichs Linksbündnis präsentiert sich bei den Konsultationen mit seiner gemeinsamen Kandidatin Lucie Castets. Noch blockt Emmanuel Macron.

Kamala Harris und ihr Team haben die hohen Erwartungen an das Parteifest erfüllt: Die US-Demokraten glauben wieder daran, Donald Trump besiegen zu können. Aber das ist nur Schritt eins.

In zähen Verhandlungen versuchen die USA, den mörderischen Konflikt in dem afrikanischen Land zu entschärfen. Eine Waffenruhe ist nicht in Sicht. Lassen sich dennoch Wege finden, Hunderttausende Menschen vor dem Verhungern zu bewahren?

Donald Trump findet kein Rezept gegen seine neue Gegnerin: Er beschimpft sie als «Genossin», sie sammelt Rekordspenden.

Tausende Menschen feierten den 650. Geburtstag der deutschen Stadt Solingen, als plötzlich ein Angreifer auf die Menschen einstach. Die Polizei spricht von einem Anschlag.

Seit einigen Monaten rekrutieren dänische Banden gezielt schwedische Jugendliche für Auftragsmorde und andere schwere Delikte. Drohen Dänemark jetzt «schwedische Verhältnisse»?

Der Durchbruch in Genf bleibt aus. Die Konfliktparteien wollen aber offenbar sicheren Zugang für humanitäre Hilfe gewähren.

Im Oktober wird in der Kaukasusrepublik Georgien das Parlament gewählt. Nun droht die Regierungspartei ihren Gegnern.

Keine Einzelperson hat so viel Geld für Trumps Wiederwahl gegeben wie der 82-jährige Unternehmer Timothy Mellon. Er entstammt einer namhaften Familie – und fällt mit radikalen Ansichten auf.

US-Aussenminister Antony Blinken erklärte seine Gespräche zu «finalen» Verhandlungen. Sie werden in dem blutigen Konflikt wohl eine Fussnote bleiben.

Geeint trotz Differenzen: Frankreichs Linksbündnis präsentiert sich bei den Konsultationen mit seiner gemeinsamen Kandidatin Lucie Castets. Noch blockt Emmanuel Macron.

Kamala Harris und ihr Team haben die hohen Erwartungen an das Parteifest erfüllt: Die US-Demokraten glauben wieder daran, Donald Trump besiegen zu können. Aber das ist nur Schritt eins.

In zähen Verhandlungen versuchen die USA, den mörderischen Konflikt in dem afrikanischen Land zu entschärfen. Eine Waffenruhe ist nicht in Sicht. Lassen sich dennoch Wege finden, Hunderttausende Menschen vor dem Verhungern zu bewahren?

Donald Trump findet kein Rezept gegen seine neue Gegnerin: Er beschimpft sie als «Genossin», sie sammelt Rekordspenden.

Die Präsidentschaftskandidatin stellt sich zum Schluss des Parteitags dem Land vor. Harris redet dabei lieber über Trumps Ziele im Amt als über ihre eigenen.