Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 21. August 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Seit dem Attentat am 13. Juli hatte Donald Trump keine Wahlkampfveranstaltungen mehr draussen abgehalten. Nun spricht der Ex-Präsident erstmals wieder unter freiem Himmel. Dabei wird er von kugelsicherem Glas geschützt.

Robert F. Kennedy könnte den Demokraten wie auch den Republikanern entscheidende Prozente streitig machen. So schauen die beiden Parteien mit Sorge auf den parteilosen US-Präsidentschaftsbewerber.

Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.

Die Russen haben laut eigenen Angaben 45 ukrainische Kampfdrohnen abgefangen, 10 davon nahe der Hauptstadt. Videos zeigen, wie sie abgeschossen wurden.

Die Stars der Demokraten geben alles, um ihre Präsidentschaftskandidatin auf Siegeskurs zu bringen. Aber auch Donald Trump ist unterwegs.

Nach der Rede eines Oppositions­politikers wurden AKP-Abgeordnete handgreiflich. Die Schlägerei sagt viel über den Zustand der türkischen Demokratie aus.

Nach der Messerattacke von Southport riefen Radikale auf Onlineplattformen zur Hetzjagd auf Immigranten auf. Nun reagieren die Gerichte schnell und rigoros.

Die Zahl jener, die von Nordafrika aus über das Mittelmeer kommen, ist stark rückläufig. Tunesien und Libyen halten die Menschen mit furchtbarer Gewalt zurück.

Schon bald müssen sich britische Staatsbürgerinnen und -bürger an den Grenzen zur EU ablichten lassen und ihre Fingerabdrücke abgeben. Auch eine Einreisegebühr wird fällig. Für die Betroffenen ist das eine Demütigung.

Präsident Lula hat seinem Land versprochen, den Amazonas-Regenwald zu schützen. Davon ist er weit entfernt. Für seine Regierung wird das zu einem echten Problem.

Die russische Armee rückt derzeit im Osten der Ukraine vor und zwingt immer mehr Menschen zur Flucht. «Lieber jetzt gehen, als wenn es zu spät ist», sagt die 77-jährige Olga. Katzenpfleger Oleg will bleiben – wohl vergebens.

Seit dem Attentat am 13. Juli hatte Donald Trump keine Wahlkampfveranstaltungen mehr draussen abgehalten. Nun spricht der Ex-Präsident erstmals wieder unter freiem Himmel. Dabei wird er von kugelsicherem Glas geschützt.

Robert F. Kennedy könnte den Demokraten wie auch den Republikanern entscheidende Prozente streitig machen. So schauen die beiden Parteien mit Sorge auf den parteilosen US-Präsidentschaftsbewerber.

Die Russen haben laut eigenen Angaben 45 ukrainische Kampfdrohnen abgefangen, 10 davon nahe der Hauptstadt. Videos zeigen, wie sie abgeschossen wurden.

Die Stars der Demokraten geben alles, um ihre Präsidentschaftskandidatin auf Siegeskurs zu bringen. Aber auch Donald Trump ist unterwegs.

Nach der Rede eines Oppositions­politikers wurden AKP-Abgeordnete handgreiflich. Die Schlägerei sagt viel über den Zustand der türkischen Demokratie aus.

Nach der Messerattacke von Southport riefen Radikale auf Onlineplattformen zur Hetzjagd auf Immigranten auf. Nun reagieren die Gerichte schnell und rigoros.

Die Zahl jener, die von Nordafrika aus über das Mittelmeer kommen, ist stark rückläufig. Tunesien und Libyen halten die Menschen mit furchtbarer Gewalt zurück.

Schon bald müssen sich britische Staatsbürgerinnen und -bürger an den Grenzen zur EU ablichten lassen und ihre Fingerabdrücke abgeben. Auch eine Einreisegebühr wird fällig. Für die Betroffenen ist das eine Demütigung.

Präsident Lula hat seinem Land versprochen, den Amazonas-Regenwald zu schützen. Davon ist er weit entfernt. Für seine Regierung wird das zu einem echten Problem.

Die russische Armee rückt derzeit im Osten der Ukraine vor und zwingt immer mehr Menschen zur Flucht. «Lieber jetzt gehen, als wenn es zu spät ist», sagt die 77-jährige Olga. Katzenpfleger Oleg will bleiben – wohl vergebens.

Als Journalistin in Mexiko lebt Maricarmen Aguilar Franco gefährlich. Ein kritisches Wort kann tödlich sein. Ein Treffen mit einer, die sich nicht einschüchtern lassen will.