Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 14. August 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In letzter Zeit werden mehr humanitäre Helfer zur Zielscheibe im konfliktgebeutelten Äthiopien. Dabei geht es häufig darum, Lösegeld zu erpressen oder politische Forderungen durchzusetzen.

Donald Trump ist in die Defensive geraten. Jetzt nimmt sein Wahlkampfmanager Chris LaCivita das Heft in die Hand – und Tim Walz ins Visier.

Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.

Die Ukraine wird russisches Gebiet nicht dauerhaft besetzen können. Aber sie hat eine klare Botschaft für Putin.

Die Abwehrversuche der Russen in der Grenzregion wirken unkoordiniert. Die Initiative liegt weiterhin bei der ukrainischen Armee.

Thailand ist ein Land, in dem demokratisch gewählt, das aber autokratisch regiert wird. Wie geht es weiter nach der Entmachtung von Srettha Thavisin?

Fumio Kishida hat die Folgen des Spendenskandals seiner Partei nicht in den Griff bekommen. Eine Regierungsbilanz.

Politiker rufen zum Boykott der Plattform auf und drängen die Regierung, einen Haftbefehl gegen den Tech-Milliardär zu beantragen. Dieser sorgt weiterhin für Unruhe.

Die ukrainische Psychologin Mariya Vynnytska hilft ihren Landsleuten, einen Krieg zu verarbeiten, der kein Ende findet. Sie sagt, was in den Köpfen der Betroffenen vor sich geht.

Zu beleidigend, zu wenig fokussiert, zu sehr Maga: In der Republikanischen Partei kritisieren prominente Mitglieder Donald Trumps Wahlkampf.

Sieg für die extreme Rechte in Deutschland. Das «Compact»-Magazin ist ab sofort nicht mehr verboten.

In letzter Zeit werden mehr humanitäre Helfer zur Zielscheibe im konfliktgebeutelten Äthiopien. Dabei geht es häufig darum, Lösegeld zu erpressen oder politische Forderungen durchzusetzen.

Donald Trump ist in die Defensive geraten. Jetzt nimmt sein Wahlkampfmanager Chris LaCivita das Heft in die Hand – und Tim Walz ins Visier.

Die Ukraine wird russisches Gebiet nicht dauerhaft besetzen können. Aber sie hat eine klare Botschaft für Putin.

Die Abwehrversuche der Russen in der Grenzregion wirken unkoordiniert. Die Initiative liegt weiterhin bei der ukrainischen Armee.

Thailand ist ein Land, in dem demokratisch gewählt, das aber autokratisch regiert wird. Wie geht es weiter nach der Entmachtung von Srettha Thavisin?

Fumio Kishida hat die Folgen des Spendenskandals seiner Partei nicht in den Griff bekommen. Eine Regierungsbilanz.

Politiker rufen zum Boykott der Plattform auf und drängen die Regierung, einen Haftbefehl gegen den Tech-Milliardär zu beantragen. Dieser sorgt weiterhin für Unruhe.

Die ukrainische Psychologin Mariya Vynnytska hilft ihren Landsleuten, einen Krieg zu verarbeiten, der kein Ende findet. Sie sagt, was in den Köpfen der Betroffenen vor sich geht.

Zu beleidigend, zu wenig fokussiert, zu sehr Maga: In der Republikanischen Partei kritisieren prominente Mitglieder Donald Trumps Wahlkampf.

Sieg für die extreme Rechte in Deutschland. Das «Compact»-Magazin ist ab sofort nicht mehr verboten.

In einem ICE will ein Hinweisgeber einen ehemaligen RAF-Terroristen erkannt haben. Nun wird klar: Der Verdächtige ist unschuldig.