Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 10. August 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Kakaopreis auf dem Weltmarkt ist explodiert, was am Klimawandel liegt, aber auch an absurden Spekulationen.

Die gewalttätigen Unruhen in Grossbritannien nehmen kein Ende. Für den Entwicklungsökonomen und Oxford-Professor Paul Collier werden die Demonstranten zu Unrecht als «Rechtsextreme» und «Rassisten» abgetan.

Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.

Michigan, Pennsylvania, Wisconsin: Wo zuvor Donald Trump immer mindestens gleichauf mit Joe Biden lag, kehren sich die Umfrageergebnisse um.

Nach dem israelischen Luftangriff auf eine Schule widersprechen sich die Kriegsparteien. Klar scheint, dass Israel weit von einem umfassenden militärischen Erfolg gegen die Hamas entfernt ist.

Unter Druck geraten, schreitet Donald Trump zur Offensive. Harris’ Vize-Partner Tim Walz bietet ihm einige Angriffsflächen.

Vor Tausenden Anhängern hat die Demokratin in Phoenix über ihre Erfolge bei der Bekämpfung von illegaler Einwanderung gesprochen – und die Republikaner hart attackiert.

Von Litauen aus organisiert der Schwede Jonas Ohman mit seiner NGO für die ukrainische Armee, was sie gerade braucht: Ausrüstung aller Art, diskret und schnell.

Als Vizepräsidentin hat Kamala Harris auf keinem Kontinent mehr Länder besucht als in Asien. Sollte die Tochter von Einwanderern ins Weisse Haus einziehen, dürfte der Konflikt mit China zu ihren Prioritäten gehören.

Im US-Bundesstaat Montana wollte Donald Trump kurz vor dem Wochenende zu seinen Anhängern sprechen. Auf dem Weg dorthin gab es offenbar eine Panne.

Diktator Maduro hat die Proteste gegen seinen umstrittenen Wahlsieg brutal niederschlagen lassen. Er will sich die Macht mithilfe der Armee sichern – und mit Internetsperren.

Der Kakaopreis auf dem Weltmarkt ist explodiert, was am Klimawandel liegt, aber auch an absurden Spekulationen.

Die gewalttätigen Unruhen in Grossbritannien nehmen kein Ende. Für den Entwicklungsökonomen und Oxford-Professor Paul Collier werden die Demonstranten zu Unrecht als «Rechtsextreme» und «Rassisten» abgetan.

Michigan, Pennsylvania, Wisconsin: Wo zuvor Donald Trump immer mindestens gleichauf mit Joe Biden lag, kehren sich die Umfrageergebnisse um.

Nach dem israelischen Luftangriff auf eine Schule widersprechen sich die Kriegsparteien. Klar scheint, dass Israel weit von einem umfassenden militärischen Erfolg gegen die Hamas entfernt ist.

Unter Druck geraten, schreitet Donald Trump zur Offensive. Harris’ Vize-Partner Tim Walz bietet ihm einige Angriffsflächen.

Vor Tausenden Anhängern hat die Demokratin in Phoenix über ihre Erfolge bei der Bekämpfung von illegaler Einwanderung gesprochen – und die Republikaner hart attackiert.

Von Litauen aus organisiert der Schwede Jonas Ohman mit seiner NGO für die ukrainische Armee, was sie gerade braucht: Ausrüstung aller Art, diskret und schnell.

Diktator Maduro hat die Proteste gegen seinen umstrittenen Wahlsieg brutal niederschlagen lassen. Er will sich die Macht mithilfe der Armee sichern – und mit Internetsperren.

Im US-Bundesstaat Montana wollte Donald Trump kurz vor dem Wochenende zu seinen Anhängern sprechen. Auf dem Weg dorthin gab es offenbar eine Panne.

Als Vizepräsidentin hat Kamala Harris auf keinem Kontinent mehr Länder besucht als in Asien. Sollte die Tochter von Einwanderern ins Weisse Haus einziehen, dürfte der Konflikt mit China zu ihren Prioritäten gehören.

In Texas wird ein schwarzer Schüler vom Unterricht ausgeschlossen, weil er sich weigert, seinen Haarschnitt zu verändern. Das Gericht lehnt seine Klage ab.