Als Vizepräsidentin hat Kamala Harris auf keinem Kontinent mehr Länder besucht als in Asien. Sollte die Tochter von Einwanderern ins Weisse Haus einziehen, dürfte der Konflikt mit China zu einer ihrer Prioritäten gehören.
In Texas wird ein schwarzer Schüler vom Unterricht ausgeschlossen, weil er sich weigert, seinen Haarschnitt zu verändern. Das Gericht lehnt seine Klage ab.
Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.
Der russische Aktivist Wladimir Kara-Mursa kam beim kürzlichen Gefangenenaustausch frei. Er und andere Ex-Gefangene geben Einblicke in das brutale System der russischen Kerker.
Kiew geht mit dem Angriff ein immenses Risiko ein. Ist es ein verzweifeltes Aufbäumen einer Nation, die um ihr Überleben fürchtet?
Emotional ausgezehrt durch zwei Wahlen, stolperten die Franzosen in die Pariser Sommerspiele – und überraschten sich selbst mit Euphorie. Und wie soll jetzt auch das Regieren gelingen?
Eine neue Recherche enthüllt, wer die Bombe unter Ismail Haniyas Bett platzierte, und wie Mossad-Agenten den Sprengsatz aus dem Wald zündeten.
Die von Teheran aufgebauten Milizen sind inzwischen mindestens so gefährlich wie das Atomprogramm, beides steht einer Friedenslösung im Wege – und Israel könnte einer gefährlichen Versuchung erliegen.
Im Kreml findet eine umfassende Säuberungsaktion in der Militärspitze statt. Dadurch schwindet der Einfluss des früheren Verteidigungsministers Schoigu zunehmend.
Der mit Haftbefehl gesuchte Ex-Präsident Kataloniens ist einen Tag nach seiner Kampfrede untergetaucht. Seinen Unterstützern zufolge ist Puigdemont wieder im Ausland.
Die Ermittlungen nach den Anschlagsplänen auf die Taylor-Swift-Konzerte in Wien laufen auf Hochtouren. Nun ist eine weitere Person ins Visier der Fahnder geraten.
Als Vizepräsidentin hat Kamala Harris auf keinem Kontinent mehr Länder besucht als in Asien. Sollte die Tochter von Einwanderern ins Weisse Haus einziehen, dürfte der Konflikt mit China zu einer ihrer Prioritäten gehören.
In Texas wird ein schwarzer Schüler vom Unterricht ausgeschlossen, weil er sich weigert, seinen Haarschnitt zu verändern. Das Gericht lehnt seine Klage ab.
Der russische Aktivist Wladimir Kara-Mursa kam beim kürzlichen Gefangenenaustausch frei. Er und andere Ex-Gefangene geben Einblicke in das brutale System der russischen Kerker.
Kiew geht mit dem Angriff ein immenses Risiko ein. Ist es ein verzweifeltes Aufbäumen einer Nation, die um ihr Überleben fürchtet?
Emotional ausgezehrt durch zwei Wahlen, stolperten die Franzosen in die Pariser Sommerspiele – und überraschten sich selbst mit Euphorie. Und wie soll jetzt auch das Regieren gelingen?
Eine neue Recherche enthüllt, wer die Bombe unter Ismail Haniyas Bett platzierte, und wie Mossad-Agenten den Sprengsatz aus dem Wald zündeten.
Die von Teheran aufgebauten Milizen sind inzwischen mindestens so gefährlich wie das Atomprogramm, beides steht einer Friedenslösung im Wege – und Israel könnte einer gefährlichen Versuchung erliegen.
Im Kreml findet eine umfassende Säuberungsaktion in der Militärspitze statt. Dadurch schwindet der Einfluss des früheren Verteidigungsministers Schoigu zunehmend.
Der mit Haftbefehl gesuchte Ex-Präsident Kataloniens ist einen Tag nach seiner Kampfrede untergetaucht. Seinen Unterstützern zufolge ist Puigdemont wieder im Ausland.
Die Ermittlungen nach den Anschlagsplänen auf die Taylor-Swift-Konzerte in Wien laufen auf Hochtouren. Nun ist eine weitere Person ins Visier der Fahnder geraten.
Die Wahrscheinlichkeit eines verheerenden Erdbebens in Japan ist laut Experten stark erhöht. Premierminister Fumio Kishida reagiert.