Tagelang erschüttern rechtsextreme Krawalle Grossbritannien. Die Lage scheint nun ruhiger. Premierminister Keir Starmer ruft noch einmal den Krisenstab zusammen.
Der ehemalige Präsident hat seiner Kontrahentin bei einem kurzfristig anberaumten Auftritt neue Termine genannt. Daneben zog er über seine Gegner her.
Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.
Die Ukraine greift die russische Region Kursk an, und Putins Medien berichten erstaunlich breit darüber. Die Absichten dahinter sind wohl keine guten.
Der oberste deutsche Terrorbekämpfer sagt, was ihn beim Plan zur Attacke auf das Taylor-Swift-Konzert aufhorchen lässt. Und wer die islamistische Gruppe ISPK ist, die dahintersteckt.
Nach dem überraschenden Grenzübertritt auf russisches Gebiet versuchen die Ukrainer, sich im Feindesland festzusetzen. Markus Reisner ordnet den Angriff ein.
In den muslimischen Vierteln Englands kehrt wieder Ruhe ein, nachdem kleine Gruppen begonnen hatten, sich für tätliche Auseinandersetzungen zu rüsten.
Wie angekündigt, tritt Kataloniens Ex-Präsident zu einer kurzen Ansprache mitten in Barcelona auf. Doch dann läuft das Drehbuch anders als gedacht: Statt verhaftet zu werden, taucht er wieder unter.
Der katalanische Separatistenführer tritt in Barcelona auf und entgeht trotzdem seiner Verhaftung. Doch 2024 liegen die Dinge anders, als es 2017 beim Höhepunkt des Unabhängigkeitskampfs der Fall war.
Donald Trump greift den demokratischen Vizekandidaten für seinen Umgang mit den Protesten in Minnesota 2020 an. Dabei fand er den Gouverneur damals «exzellent» und «unglaublich».
Ausgerechnet im Ferienmonat August droht ein Streik der Strandbäderbetreiber, weil die EU und die Regierung in Rom die Konzessionen ändern möchten.
Tagelang erschüttern rechtsextreme Krawalle Grossbritannien. Die Lage scheint nun ruhiger. Premierminister Keir Starmer ruft noch einmal den Krisenstab zusammen.
Der ehemalige Präsident hat seiner Kontrahentin bei einem kurzfristig anberaumten Auftritt neue Termine genannt. Daneben zog er über seine Gegner her.
Die Ukraine greift die russische Region Kursk an, und Putins Medien berichten erstaunlich breit darüber. Die Absichten dahinter sind wohl keine guten.
Der oberste deutsche Terrorbekämpfer sagt, was ihn beim Plan zur Attacke auf das Taylor-Swift-Konzert aufhorchen lässt. Und wer die islamistische Gruppe ISPK ist, die dahintersteckt.
Nach dem überraschenden Grenzübertritt auf russisches Gebiet versuchen die Ukrainer, sich im Feindesland festzusetzen. Markus Reisner ordnet den Angriff ein.
In den muslimischen Vierteln Englands kehrt wieder Ruhe ein, nachdem kleine Gruppen begonnen hatten, sich für tätliche Auseinandersetzungen zu rüsten.
Wie angekündigt, tritt Kataloniens Ex-Präsident zu einer kurzen Ansprache mitten in Barcelona auf. Doch dann läuft das Drehbuch anders als gedacht: Statt verhaftet zu werden, taucht er wieder unter.
Der katalanische Separatistenführer tritt in Barcelona auf und entgeht trotzdem seiner Verhaftung. Doch 2024 liegen die Dinge anders, als es 2017 beim Höhepunkt des Unabhängigkeitskampfs der Fall war.
Donald Trump greift den demokratischen Vizekandidaten für seinen Umgang mit den Protesten in Minnesota 2020 an. Dabei fand er den Gouverneur damals «exzellent» und «unglaublich».
Ausgerechnet im Ferienmonat August droht ein Streik der Strandbäderbetreiber, weil die EU und die Regierung in Rom die Konzessionen ändern möchten.
Wenn Kamala Harris die Bühne betritt, dann dröhnt aus den Lautsprechern «Freedom». Ein Besuch in Detroit, wo nur schon ihre Musik aufhorchen lässt.