
Schüsse, Schreie, blutende Menschen, die sich im Sand des Lido Beach von Mogadischu krümmen. Ein Terrorangriff in der somalischen Hauptstadt zerstört ein friedliches Wochenende.
Ultranationalisten haben zu weiteren Protesten in Städten nach der Messerattacke von Southport aufgerufen. Erneut gibt es Angriffe auf die Polizei, vor allem in Sunderland.
Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.
Mit gezielten Lügen wurden nach dem Messerangriff in Southport heftige Krawalle angezettelt. Rechtspopulisten nutzen die Lage aus, ganz im Stile Donald Trumps.
Kamala Harris gegen Donald Trump: Das Duell bei der US-Präsidentenwahl steht fest, und das noch vor dem Parteitag der Demokraten in Chicago.
Das ukrainische Volk soll in Friedensverhandlungen das letzte Wort über Gebietsabtretungen an Russland haben. Immer mehr Ukrainer und Ukrainerinnen sprechen sich für territoriale Zugeständnisse aus.
Der israelische Ministerpräsident spielt auf Risiko. Möchte er die USA mit in den Konflikt hineinziehen? Es spricht einiges für dieses Szenario.
Ein Lehrer, eine Ballerina, welche die Ukraine mit 45 Franken unterstützt hat, ein Soldat und ein Musiker: Russland hält noch vier US-Bürger in Haft. Und fast 800 Russen und Russinnen als politische Gefangene.
Russlands Präsident hat nicht nur die Freilassung des Tiergartenmörders durchgesetzt. Der Gefangenenaustausch zeigt der ganzen Welt, wie flexibel die USA im Umgang mit ihm sein können.
Der ehemalige Starmoderator Huw Edwards räumt den Besitz von Kinderpornografie ein. Die BBC schlittert damit in ihre nächste Krise – eine von vielen.
Mit dem geglückten Austausch zwischen Ost und West triumphiert der russische Machthaber als vermeintlich ergebnisoffener Verhandler. Jetzt auf die Idee zu kommen, man könne mit ihm auch über die Ukraine reden, ist absurd.

Schüsse, Schreie, blutende Menschen, die sich im Sand des Lido Beach von Mogadischu krümmen. Ein Terrorangriff in der somalischen Hauptstadt zerstört ein friedliches Wochenende.
Ultranationalisten haben zu weiteren Protesten in Städten nach der Messerattacke von Southport aufgerufen. Erneut gibt es Angriffe auf die Polizei, vor allem in Sunderland.
Mit gezielten Lügen wurden nach dem Messerangriff in Southport heftige Krawalle angezettelt. Rechtspopulisten nutzen die Lage aus, ganz im Stile Donald Trumps.
Kamala Harris gegen Donald Trump: Das Duell bei der US-Präsidentenwahl steht fest, und das noch vor dem Parteitag der Demokraten in Chicago.
Das ukrainische Volk soll in Friedensverhandlungen das letzte Wort über Gebietsabtretungen an Russland haben. Immer mehr Ukrainer und Ukrainerinnen sprechen sich für territoriale Zugeständnisse aus.
Der israelische Ministerpräsident spielt auf Risiko. Möchte er die USA mit in den Konflikt hineinziehen? Es spricht einiges für dieses Szenario.
Ein Lehrer, eine Ballerina, welche die Ukraine mit 45 Franken unterstützt hat, ein Soldat und ein Musiker: Russland hält noch vier US-Bürger in Haft. Und fast 800 Russen und Russinnen als politische Gefangene.
Russlands Präsident hat nicht nur die Freilassung des Tiergartenmörders durchgesetzt. Der Gefangenenaustausch zeigt der ganzen Welt, wie flexibel die USA im Umgang mit ihm sein können.
Der ehemalige Starmoderator Huw Edwards räumt den Besitz von Kinderpornografie ein. Die BBC schlittert damit in ihre nächste Krise – eine von vielen.
Mit dem geglückten Austausch zwischen Ost und West triumphiert der russische Machthaber als vermeintlich ergebnisoffener Verhandler. Jetzt auf die Idee zu kommen, man könne mit ihm auch über die Ukraine reden, ist absurd.
Wadim Krassikow ist die Schlüsselfigur im Gefangenenaustausch von Ankara. Warum die Regierung von Olaf Scholz den verurteilten Mörder laufen lässt.