Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 26. Juni 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bei der letzten TV-Debatte vor der britischen Parlamentswahl am 4. Juli gehen sich die beiden Kontrahenten heftig an. Begeisterung kommt aber wenig auf.

Gepanzerte Fahrzeuge rammten die Türen des Regierungspalasts in der Stadt La Paz. Armeechef Juan José Zúñiga spricht im Fernsehen von «Attacken auf die Demokratie».

Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.

Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg in Nahost und der Lage in Israel und im Gazastreifen. Wir berichten laufend.

Die EU scheiterte erneut bei der Vermittlung im Konflikt zwischen Serbien und Kosovo.

Nach dem Sturm auf das Parlament in Nairobi zieht William Ruto die geplanten Steuererhöhungen zurück. Doch für die Eskalation der Lage ist er massgeblich mitverantwortlich.

Nie war die extreme Rechte in Frankreich näher an der Macht als heute. Ein Besuch in der Stadt, die Marine Le Pens Partei bei der Europawahl am meisten Stimmen gab.

Juan Orlando Hernández nutzte sein Amt als Präsident von Honduras dafür, Drogen in die USA zu schaffen. Nach dem Schuldspruch wurde nun das Strafmass verkündet.

Der US-Präsident sagt, er habe ein historisches Unrecht behoben. Jahrzehntelang wurde gleichgeschlechtlicher Sex im US-Militär sanktioniert.

Evan Gershkovichs Verurteilung in Jekaterinburg dürfte bereits feststehen. Dennoch könnte bald Bewegung in den Fall kommen.

Ein Erntehelfer stirbt nach einem Unfall auf dem Feld in Latina und wird von seinem Arbeitgeber verhöhnt. Der Vorfall wühlt das Land auf.

Bei der letzten TV-Debatte vor der britischen Parlamentswahl am 4. Juli gehen sich die beiden Kontrahenten heftig an. Begeisterung kommt aber wenig auf.

Gepanzerte Fahrzeuge rammten die Türen des Regierungspalasts in der Stadt La Paz. Armeechef Juan José Zúñiga spricht im Fernsehen von «Attacken auf die Demokratie».

Die EU scheiterte erneut bei der Vermittlung im Konflikt zwischen Serbien und Kosovo.

Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg in Nahost und der Lage in Israel und im Gazastreifen. Wir berichten laufend.

Nach dem Sturm auf das Parlament in Nairobi zieht William Ruto die geplanten Steuererhöhungen zurück. Doch für die Eskalation der Lage ist er massgeblich mitverantwortlich.

Nie war die extreme Rechte in Frankreich näher an der Macht als heute. Ein Besuch in der Stadt, die Marine Le Pens Partei bei der Europawahl am meisten Stimmen gab.

Juan Orlando Hernández nutzte sein Amt als Präsident von Honduras dafür, Drogen in die USA zu schaffen. Nach dem Schuldspruch wurde nun das Strafmass verkündet.

Der US-Präsident sagt, er habe ein historisches Unrecht behoben. Jahrzehntelang wurde gleichgeschlechtlicher Sex im US-Militär sanktioniert.

Evan Gershkovichs Verurteilung in Jekaterinburg dürfte bereits feststehen. Dennoch könnte bald Bewegung in den Fall kommen.

Ein Erntehelfer stirbt nach einem Unfall auf dem Feld in Latina und wird von seinem Arbeitgeber verhöhnt. Der Vorfall wühlt das Land auf.

Die Verhandlungen für den Eintritt in das Bündnis sind offiziell gestartet. Aber wie realistisch ist die Mitgliedschaft? Und welche Rolle spielt dabei Viktor Orban?