Wladimir Putin ist in Hanoi mit militärischen Ehren empfangen worden. Eingeladen wurde er vom Generalsekretär der kommunistischen Partei, Ngueyn Phu Trong. Weiter soll er sich mit dem Präsident To Lam und Regierungschef Pham Minh Chin treffen.
Al Mohler hat die grösste protestantische Glaubensgemeinschaft der USA nach rechts geführt. Nun trimmt er sie zur Vorkämpferin gegen die Fortpflanzungsmedizin.
Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.
Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg in Nahost und der Lage in Israel und im Gazastreifen. Wir berichten laufend.
Millionen Muslime aus der ganzen Welt beten derzeit beim Hadsch in Mekka. Dieses Jahr kam es zu Hunderten Hitzetoten. Nicht alle hatten Zugang zu den klimatisierten Zonen.
Wie konnte er nur? Emmanuel Macrons Coup mit der Auflösung des Parlaments sagt viel über den Präsidenten – und stürzt das Land ins Chaos. Szenarien vor den Wahlen.
Russlands Präsident reist zum Staatsbesuch nach Pjöngjang. Was auf den ersten Blick Putins Isolation sichtbar machen könnte, birgt bei genauer Betrachtung eine grosse Gefahr.
Die Tat von Jugendlichen an einem Mädchen einer Banlieue im Westen von Paris verstört das Land. Das Motiv? Offenbar Antisemitismus.
Mehrere EU-Länder weisen übergrosse Haushaltslöcher auf. Jetzt leitet Brüssel ein Defizitverfahren ein.
Leonard Zulu leitet die UNHCR-Mission in Afghanistan. Er berichtet über seine schwierige Arbeit – und einige Lichtblicke.
Vor über sechs Jahren wurde die schwarze lesbische Politikerin Marielle Franco auf offener Strasse erschossen. Die möglichen Hintermänner wurden verhaftet; sie müssen sich nun einem Strafprozess unterziehen.
Wladimir Putin ist in Hanoi mit militärischen Ehren empfangen worden. Eingeladen wurde er vom Generalsekretär der kommunistischen Partei, Ngueyn Phu Trong. Weiter soll er sich mit dem Präsident To Lam und Regierungschef Pham Minh Chin treffen.
Al Mohler hat die grösste protestantische Glaubensgemeinschaft der USA nach rechts geführt. Nun trimmt er sie zur Vorkämpferin gegen die Fortpflanzungsmedizin.
Millionen Muslime aus der ganzen Welt beten derzeit beim Hadsch in Mekka. Dieses Jahr kam es zu Hunderten Hitzetoten. Nicht alle hatten Zugang zu den klimatisierten Zonen.
Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg in Nahost und der Lage in Israel und im Gazastreifen. Wir berichten laufend.
Wie konnte er nur? Emmanuel Macrons Coup mit der Auflösung des Parlaments sagt viel über den Präsidenten – und stürzt das Land ins Chaos. Szenarien vor den Wahlen.
Russlands Präsident reist zum Staatsbesuch nach Pjöngjang. Was auf den ersten Blick Putins Isolation sichtbar machen könnte, birgt bei genauer Betrachtung eine grosse Gefahr.
Die Tat von Jugendlichen an einem Mädchen einer Banlieue im Westen von Paris verstört das Land. Das Motiv? Offenbar Antisemitismus.
Mehrere EU-Länder weisen übergrosse Haushaltslöcher auf. Jetzt leitet Brüssel ein Defizitverfahren ein.
Leonard Zulu leitet die UNHCR-Mission in Afghanistan. Er berichtet über seine schwierige Arbeit – und einige Lichtblicke.
Vor über sechs Jahren wurde die schwarze lesbische Politikerin Marielle Franco auf offener Strasse erschossen. Die möglichen Hintermänner wurden verhaftet; sie müssen sich nun einem Strafprozess unterziehen.
Eine parteiübergreifende US-Delegation trifft den tibetischen Friedensnobelpreisträger in dessen indischem Exil. Die chinesische Botschaft in Neu-Delhi kritisiert das Treffen.