Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 12. Juni 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Andrey Kozlov war eine von vier Geiseln, die am Samstag in einem dramatischen Militäreinsatz befreit worden waren. Nun berichten seine Eltern und seine Freundin über seine Erfahrungen.

Ungarns Regierungschef ist in der EU als Störenfried bekannt, nun strapaziert er auch die Geduld des Militärbündnisses. Doch das erzielt einen kleinen Erfolg in Budapest.

Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.

Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg in Nahost und der Lage in Israel und im Gazastreifen. Wir berichten laufend.

In Deutschland fehlt es dem Militär an Personal. Verteidigungsminister Pistorius will auf Zwang setzen. Doch weit kommt er damit nicht.

Éric Ciotti möchte mit dem Rassemblement National kooperieren und lässt damit nicht nur seine eigene Partei erbeben. Jetzt hat ihn der Vorstand abgesetzt – doch Ciotti wehrt sich.

Süditalien wäre eigentlich eine traumhafte Destination für die Führer der westlichen Welt – wenn da nicht ein paar Probleme wären.

Das «Wall Street Journal» hat Aussagen des Hamas-Chefs in Gaza, Yahya Sinwar, veröffentlicht. Diese zeigen dessen kaltblütiges Kalkül im Kampf gegen Israel.

Nach ihrer Niederlage bei den Europawahlen sprechen die Grünen den Siegern die Legitimität ab – als wäre es verboten, sich eine konservativere Politik zu wünschen.

Spanien, Norwegen und Irland haben den palästinensischen Staat anerkannt. Die Schweiz und alle anderen sollten sich anschliessen. Die Bedingungen sind wahrlich ungünstig, aber auf bessere zu warten, ist absurd.

Die Todesstrafe wurde diese Nacht am verurteilten Doppelmörder David Hosier vollzogen. Er hatte die Tat bis zum Schluss abgestritten.

Andrey Kozlov war eine von vier Geiseln, die am Samstag in einem dramatischen Militäreinsatz befreit worden waren. Nun berichten seine Eltern und seine Freundin über seine Erfahrungen.

Ungarns Regierungschef ist in der EU als Störenfried bekannt, nun strapaziert er auch die Geduld des Militärbündnisses. Doch das erzielt einen kleinen Erfolg in Budapest.

In Deutschland fehlt es dem Militär an Personal. Verteidigungsminister Pistorius will auf Zwang setzen. Doch weit kommt er damit nicht.

Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg in Nahost und der Lage in Israel und im Gazastreifen. Wir berichten laufend.

Éric Ciotti möchte mit dem Rassemblement National kooperieren und lässt damit nicht nur seine eigene Partei erbeben. Jetzt hat ihn der Vorstand abgesetzt – doch Ciotti wehrt sich.

Süditalien wäre eigentlich eine traumhafte Destination für die Führer der westlichen Welt – wenn da nicht ein paar Probleme wären.

Das «Wall Street Journal» hat Aussagen des Hamas-Chefs in Gaza, Yahya Sinwar, veröffentlicht. Diese zeigen dessen kaltblütiges Kalkül im Kampf gegen Israel.

Nach ihrer Niederlage bei den Europawahlen sprechen die Grünen den Siegern die Legitimität ab – als wäre es verboten, sich eine konservativere Politik zu wünschen.

Spanien, Norwegen und Irland haben den palästinensischen Staat anerkannt. Die Schweiz und alle anderen sollten sich anschliessen. Die Bedingungen sind wahrlich ungünstig, aber auf bessere zu warten, ist absurd.

Die Todesstrafe wurde diese Nacht am verurteilten Doppelmörder David Hosier vollzogen. Er hatte die Tat bis zum Schluss abgestritten.

Die rechten Parteien feilschen um den Zuschnitt ihrer Fraktionen im EU-Parlament. Und auch wenn sich Nationalkonservative und Rechtsextreme teils nicht ausstehen können: Ihre Wucht wird zu spüren sein.