Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 25. Mai 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Ziel der Schweizer Diplomatie muss sein, dass Russland und die Ukraine wieder miteinander sprechen.

Nächste Woche werden in New York die Schlussplädoyers gehalten. Die meisten Beobachter erwarten danach einen Schuldspruch.

Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.

In Georgien wird täglich gegen den Russlandfreund Bidsina Iwanischwili demonstriert. Dieser verklagt seinen Anwalt, der für ihn die Credit Suisse um eine Milliarde Franken erleichtert hat.

Billigprodukte aus China fluten nach Ansicht mancher Experten die Weltmärkte. Die G-7-Gruppe ist besorgt und spricht eine Drohung aus.

Ein halbes Jahr nach der Flut in Derna entsteht aus Schutt Neues: Brücken, Läden, Spielplätze. Eine Reise zu Menschen, die manchmal voller Optimismus sind, obwohl sie viel verloren haben.

Die Reisenden werden mit Militärmaschinen aus dem französischen Überseegebiet geflogen, nachdem bei schweren Unruhen sieben Menschen gestorben sind.

Das Urteil des Internationalen Gerichtshofs macht das PR-Desaster für Israel komplett. Die Täter-Opfer-Umkehr ist vollzogen. Israel sollte den Sieg verkünden – und raus aus dem Gazastreifen.

Israel müsse sich aus den besetzten Gebieten zurückziehen, sagt Ex-Knesset-Sprecher Avraham Burg. Und in Gaza sollen arabische Staaten die Verantwortung übernehmen.

Die drei Unternehmen bildeten ein «dreiköpfiges Monster», das den Schützen wissentlich der Waffe ausgesetzt habe.

Venezuelas Autokrat hat die Spitzenkandidatinnen der Opposition ausgeschlossen. Doch auch der zweite Ersatzkandidat liegt in den Umfragen weit vorne.

Die Haftbefehle gegen israelische Politiker entlarven die Scheinheiligkeit der USA und Grossbritanniens. Aber auch die Schweiz lässt Israel im Stich.

Das Ziel der Schweizer Diplomatie muss sein, dass Russland und die Ukraine wieder miteinander sprechen.

Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.

Nächste Woche werden in New York die Schlussplädoyers gehalten. Die meisten Beobachter erwarten danach einen Schuldspruch.

In Georgien wird täglich gegen den Russlandfreund Bidsina Iwanischwili demonstriert. Dieser verklagt seinen Anwalt, der für ihn die Credit Suisse um eine Milliarde Franken erleichtert hat.

Billigprodukte aus China fluten nach Ansicht mancher Experten die Weltmärkte. Die G-7-Gruppe ist besorgt und spricht eine Drohung aus.

Ein halbes Jahr nach der Flut in Derna entsteht aus Schutt Neues: Brücken, Läden, Spielplätze. Eine Reise zu Menschen, die manchmal voller Optimismus sind, obwohl sie viel verloren haben.

Die Reisenden werden mit Militärmaschinen aus dem französischen Überseegebiet geflogen, nachdem bei schweren Unruhen sieben Menschen gestorben sind.

Das Urteil des Internationalen Gerichtshofs macht das PR-Desaster für Israel komplett. Die Täter-Opfer-Umkehr ist vollzogen. Israel sollte den Sieg verkünden – und raus aus dem Gazastreifen.

Israel müsse sich aus den besetzten Gebieten zurückziehen, sagt Ex-Knesset-Sprecher Avraham Burg. Und in Gaza sollen arabische Staaten die Verantwortung übernehmen.

Die drei Unternehmen bildeten ein «dreiköpfiges Monster», das den Schützen wissentlich der Waffe ausgesetzt habe.