Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 24. Mai 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Kreml lässt reihenweise Offiziere festnehmen, fast immer mit dem Vorwurf der Korruption. Weil er plötzlich Wert aufs Recht legt? Von wegen.

Ausländerfeindliche Parolen, rechtsradikale Gesten – und das alles ganz entspannt beim Feiern im elitären Kreis: Wie ein Partyvideo von der Insel Sylt Deutschland in Aufruhr versetzt.

Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.

Die Lage der Flüchtlinge sei «desaströs», urteilen die UNO-Richter. Israels Regierung will das Urteil ignorieren.

Der Internationale Gerichtshof verlangt ein sofortiges Ende der Offensive in Rafah. Kann die israelische Regierung ihren Kurs überhaupt noch ändern?

Emmanuel Macron reist für drei Tage nach Deutschland. Selten war die Beziehung der alten Partner so angespannt wie jetzt – und das bei zentralen Themen.

Wer die Risse in der amerikanischen Gesellschaft verstehen will, muss zu den School Board Meetings gehen. Dort zeigt sich, was den USA im Wahljahr noch bevorsteht.

Die chinesische App Tiktok und russische Fake-News-Kampagnen unterminieren die Glaubwürdigkeit der politischen Institutionen in Europa. Ist die EU wirklich gewappnet? Eine Übersicht.

Iranische Ermittler haben bei der Untersuchung des tödlichen Hubschrauberabsturzes von Präsident Ebrahim Raisi offenbar keine Hinweise auf einen Anschlag entdeckt.

Sie nennen sie spöttisch «the human printer»: Natalie Harp (32) trägt am Gericht Drucker, Toner und Papier mit sich herum. Doch damit hat sie einzigartige Macht über den Angeklagten.

Der ehemalige Parteichef will als unabhängiger Kandidat seinen Wahlkreis verteidigen. Bei Labour wurde ihm der Umgang mit Antisemitismus zum Verhängnis.

Der Kreml lässt reihenweise Offiziere festnehmen, fast immer mit dem Vorwurf der Korruption. Weil er plötzlich Wert aufs Recht legt? Von wegen.

Ausländerfeindliche Parolen, rechtsradikale Gesten – und das alles ganz entspannt beim Feiern im elitären Kreis: Wie ein Partyvideo von der Insel Sylt Deutschland in Aufruhr versetzt.

Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.

Die Lage der Flüchtlinge sei «desaströs», urteilen die UNO-Richter. Israels Regierung will das Urteil ignorieren.

Der Internationale Gerichtshof verlangt ein sofortiges Ende der Offensive in Rafah. Kann die israelische Regierung ihren Kurs überhaupt noch ändern?

Emmanuel Macron reist für drei Tage nach Deutschland. Selten war die Beziehung der alten Partner so angespannt wie jetzt – und das bei zentralen Themen.

Wer die Risse in der amerikanischen Gesellschaft verstehen will, muss zu den School Board Meetings gehen. Dort zeigt sich, was den USA im Wahljahr noch bevorsteht.

Die chinesische App Tiktok und russische Fake-News-Kampagnen unterminieren die Glaubwürdigkeit der politischen Institutionen in Europa. Ist die EU wirklich gewappnet? Eine Übersicht.

Iranische Ermittler haben bei der Untersuchung des tödlichen Hubschrauberabsturzes von Präsident Ebrahim Raisi offenbar keine Hinweise auf einen Anschlag entdeckt.

Sie nennen sie spöttisch «the human printer»: Natalie Harp (32) trägt am Gericht Drucker, Toner und Papier mit sich herum. Doch damit hat sie einzigartige Macht über den Angeklagten.

Der ehemalige Parteichef will als unabhängiger Kandidat seinen Wahlkreis verteidigen. Bei Labour wurde ihm der Umgang mit Antisemitismus zum Verhängnis.