In Afghanistan sind am Freitag drei spanische Touristen und ein Einheimischer durch Schüsse getötet worden. Weitere Touristen wurden beim Vorfall verletzt.
Das Strafmass bleibt unter den Erwartungen der Staatsanwaltschaft, die 40 Jahre gefordert hatte.
Die Rechtsaussen-Partei von Geert Wilders kann in den Niederlanden regieren. Und das wird auch die europäische Politik beeinflussen – aber wie?
Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.
Der frühere Problemlöser von Donald Trump berichtet detailliert aus einem mafiösen Paralleluniversum. Die grosse Frage ist, ob er die Geschworenen überzeugt hat.
Die Partei des Premiers macht liberale Medien für den Anschlag verantwortlich, in der Kritik stehen auch die Personenschützer. Doch es gibt besonnene Stimmen.
Selten war die Sicherheitslage so angespannt wie jetzt, die Behörden planen deswegen beispiellose Massnahmen. Auch Schweizer Fans werden das zu spüren bekommen.
Der Filmemacher beklagt sich in Cannes über Donald Trump und den weltweiten Trend zu rechtsextremen Tendenzen. Künstler und Filme müssten sich mit der Entwicklung befassen.
Die Polizei tötet einen Mann, der die Synagoge in der nordfranzösischen Stadt in Brand gesetzt hat. Antisemitische Vorfälle haben sich massiv gehäuft.
Bei den Protesten in Neukaledonien tauchen vermehrt aserbaidschanische Flaggen auf. Was es damit auf sich hat.
Ein 16-jähriger Jugendlicher hat mit einer Kalaschnikow einen Mann erschossen. Auch ein 20-Jähriger hat Schüsse abgegeben. Nun wurden die beiden verurteilt.
In Afghanistan sind am Freitag drei spanische Touristen und ein Einheimischer durch Schüsse getötet worden. Weitere Touristen wurden beim Vorfall verletzt.
Das Strafmass bleibt unter den Erwartungen der Staatsanwaltschaft, die 40 Jahre gefordert hatte.
Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.
Die Rechtsaussen-Partei von Geert Wilders kann in den Niederlanden regieren. Und das wird auch die europäische Politik beeinflussen – aber wie?
Der frühere Problemlöser von Donald Trump berichtet detailliert aus einem mafiösen Paralleluniversum. Die grosse Frage ist, ob er die Geschworenen überzeugt hat.
Die Partei des Premiers macht liberale Medien für den Anschlag verantwortlich, in der Kritik stehen auch die Personenschützer. Doch es gibt besonnene Stimmen.
Selten war die Sicherheitslage so angespannt wie jetzt, die Behörden planen deswegen beispiellose Massnahmen. Auch Schweizer Fans werden das zu spüren bekommen.
Der Filmemacher beklagt sich in Cannes über Donald Trump und den weltweiten Trend zu rechtsextremen Tendenzen. Künstler und Filme müssten sich mit der Entwicklung befassen.
Die Polizei tötet einen Mann, der die Synagoge in der nordfranzösischen Stadt in Brand gesetzt hat. Antisemitische Vorfälle haben sich massiv gehäuft.
Bei den Protesten in Neukaledonien tauchen vermehrt aserbaidschanische Flaggen auf. Was es damit auf sich hat.
Ein 16-jähriger Jugendlicher hat mit einer Kalaschnikow einen Mann erschossen. Auch ein 20-Jähriger hat Schüsse abgegeben. Nun wurden die beiden verurteilt.