Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 06. Mai 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Xi Jinpings Reiseroute durch Europa verrät viel über seine Intention: Chinas Präsident kennt die Bruchlinien auf dem Kontinent, und er will die Gräben vertiefen.

Die Regierung von Benjamin Netanyahu wirft den Sender Al-Jazeera aus Israel raus. Ein solches Vorgehen kennt man in der Region nur allzu gut – von arabischen Autokraten.

Nach dem dramatischen Abgang von Humza Yousaf wird ein Veteran der schottischen Politik neuer Regierungschef: John Swinney. Leicht wird es nicht.

Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.

Die Offensive auf die letzte Hamas-Hochburg im Süden von Gaza schien kurz bevorzustehen. Dann zeigte sich die Terrororganisation bereit zu einer Feuerpause. Israel reagierte zurückhaltend.

Regierung und Opposition werfen sich gegenseitig Manipulationen in den sozialen Netzwerken vor. Es ist ein hitziger Wahlkampf, in dem künstliche Intelligenz eine wachsende Rolle spielt.

Jahrelang stand Polen wegen mutmasslicher Verstösse gegen europäische Werte im Kreuzfeuer der Kritik. Sogar den Entzug von EU-Stimmrechten musste es fürchten. Nun zeigt der Regierungswechsel Wirkung.

Emmanuel Macron denkt, er könne den Staatsgast aus Peking umstimmen: zur Ukraine und zu internationalen Handelsfragen. Aber wie wahrscheinlich ist das?

Arnheim in den Niederlanden hilft Haushalten aus der Geldnot – bedingungslos. Die Idee: Ohne Schulden lassen sich auch Arbeitslosigkeit und Kriminalität besser angehen.

Der chinesische Präsident ist zu seiner ersten Europareise seit der Corona-Pandemie in Paris eingetroffen. Die Gespräche zwischen Xi, Macron und von der Leyen haben es in sich.

Kopf einziehen und stillhalten, damit kam man in Russland immer gut durch. Das ist vorbei. Der Präsident baut sich jetzt eine Nation aus Kriegern und Komplizen.

Xi Jinpings Reiseroute durch Europa verrät viel über seine Intention: Chinas Präsident kennt die Bruchlinien auf dem Kontinent, und er will die Gräben vertiefen.

Die Regierung von Benjamin Netanyahu wirft den Sender Al-Jazeera aus Israel raus. Ein solches Vorgehen kennt man in der Region nur allzu gut – von arabischen Autokraten.

Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.

Nach dem dramatischen Abgang von Humza Yousaf wird ein Veteran der schottischen Politik neuer Regierungschef: John Swinney. Leicht wird es nicht.

Die Offensive auf die letzte Hamas-Hochburg im Süden von Gaza schien kurz bevorzustehen. Dann zeigte sich die Terrororganisation bereit zu einer Feuerpause. Israel reagierte zurückhaltend.

Regierung und Opposition werfen sich gegenseitig Manipulationen in den sozialen Netzwerken vor. Es ist ein hitziger Wahlkampf, in dem künstliche Intelligenz eine wachsende Rolle spielt.

Jahrelang stand Polen wegen mutmasslicher Verstösse gegen europäische Werte im Kreuzfeuer der Kritik. Sogar den Entzug von EU-Stimmrechten musste es fürchten. Nun zeigt der Regierungswechsel Wirkung.

Emmanuel Macron denkt, er könne den Staatsgast aus Peking umstimmen: zur Ukraine und zu internationalen Handelsfragen. Aber wie wahrscheinlich ist das?

Arnheim in den Niederlanden hilft Haushalten aus der Geldnot – bedingungslos. Die Idee: Ohne Schulden lassen sich auch Arbeitslosigkeit und Kriminalität besser angehen.

Der chinesische Präsident ist zu seiner ersten Europareise seit der Corona-Pandemie in Paris eingetroffen. Die Gespräche zwischen Xi, Macron und von der Leyen haben es in sich.

Kopf einziehen und stillhalten, damit kam man in Russland immer gut durch. Das ist vorbei. Der Präsident baut sich jetzt eine Nation aus Kriegern und Komplizen.