Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 14. April 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Seit der Iran Israel angegriffen hat, steht das Tor zur Hölle weit offen. Die Frage ist jetzt: Wie wird Israel reagieren? Chronologie einer angekündigten Eskalation.

Nach dem Angriff des Iran auf Israel fürchtet Reinhard Schulze eine weitere Eskalation – weil die Regierung Netanyahu stark unter Druck steht.

Teheran wirkt darauf bedacht, eine weitere Eskalation zu vermeiden: Los ging es mit langsamen Drohnen, dann folgte die Botschaft, die «Sache» sei «abgeschlossen». Was steckt dahinter?

Eskalation in Nahost: Der Iran hat Israel erstmals direkt angegriffen. Fast alle Geschosse wurden abgewehrt. Die aktuellen Entwicklungen im Newsticker.

Der Iran feuerte in der Nacht auf Sonntag hunderte Drohnen und Raketen auf Israel. Nur wenige schlugen auf israelischem Boden ein. Grund dafür ist vor allem das Raketenabwehrsystem.

Die Raketennacht war der erste direkte iranische Angriff auf israelisches Staatsgebiet. Die Folgen sind gravierend – für Israel und für seine Unterstützer.

US-Präsident Joe Biden verurteilt den Angriff des Iran auf Israel aufs Schärfste. Entscheidend wird nun sein, wie Israel reagiert – und ob die USA eingebunden werden.

Aufgrund der jüngsten Eskalation im Nahen Osten hat die Swiss reagiert: Vorerst sind alle Flüge von und nach Tel Aviv gestrichen und Flüge von und nach Fernost müssen einen langen Umweg in Kauf nehmen.

Seit einem Jahr richten zwei Generäle mit ihren Armeen den Sudan zugrunde, ohne dass sie jemand stoppt.

Fünf Jahre nach dem Brand wird die Kirche bald wieder so stehen, als wäre nichts gewesen. Forschende hatten sie zur 3-D-Animation zusammengebaut. Innovativ und ziemlich revolutionär.

Am Donnerstag haben Rebellen in Myanmar die Grenzstadt Myawaddy eingenommen. Ein Triumph über die Junta – doch wie geht es nun weiter? Ein Besuch in einem Safe House an der Grenze.

Seit der Iran Israel angegriffen hat, steht das Tor zur Hölle weit offen. Die Frage ist jetzt: Wie wird Israel reagieren? Chronologie einer angekündigten Eskalation.

Nach dem Angriff des Iran auf Israel fürchtet Reinhard Schulze eine weitere Eskalation – weil die Regierung Netanyahu stark unter Druck steht.

Eskalation in Nahost: Der Iran hat Israel erstmals direkt angegriffen. Fast alle Geschosse wurden abgewehrt. Die aktuellen Entwicklungen im Newsticker.

Teheran wirkt darauf bedacht, eine weitere Eskalation zu vermeiden: Los ging es mit langsamen Drohnen, dann folgte die Botschaft, die «Sache» sei «abgeschlossen». Was steckt dahinter?

Der Iran feuerte in der Nacht auf Sonntag hunderte Drohnen und Raketen auf Israel. Nur wenige schlugen auf israelischem Boden ein. Grund dafür ist vor allem das Raketenabwehrsystem.

Die Raketennacht war der erste direkte iranische Angriff auf israelisches Staatsgebiet. Die Folgen sind gravierend – für Israel und für seine Unterstützer.

US-Präsident Joe Biden verurteilt den Angriff des Iran auf Israel aufs Schärfste. Entscheidend wird nun sein, wie Israel reagiert – und ob die USA eingebunden werden.

Aufgrund der jüngsten Eskalation im Nahen Osten hat die Swiss reagiert: Vorerst sind alle Flüge von und nach Tel Aviv gestrichen und Flüge von und nach Fernost müssen einen langen Umweg in Kauf nehmen.

Seit einem Jahr richten zwei Generäle mit ihren Armeen den Sudan zugrunde, ohne dass sie jemand stoppt.

Fünf Jahre nach dem Brand wird die Kirche bald wieder so stehen, als wäre nichts gewesen. Forschende hatten sie zur 3-D-Animation zusammengebaut. Innovativ und ziemlich revolutionär.

Am Donnerstag haben Rebellen in Myanmar die Grenzstadt Myawaddy eingenommen. Ein Triumph über die Junta – doch wie geht es nun weiter? Ein Besuch in einem Safe House an der Grenze.