Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 29. März 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wisconsin wirkte wie eine heile Welt, als Tammy Johnson einen Schweizer Austauschschüler unterrichtete. Von der heutigen Polarisierung war noch nichts zu spüren, nicht einmal Fox News gab es damals. Jetzt treffen sie sich wieder und fragen sich: Was ist nur passiert?

Wie ist das in der Türkei, wo am Sonntag Kommunalwahlen anstehen: Regiert Präsident Erdogan unangefochten – oder haben Wahlen noch eine Bedeutung? Ortsbesuch in Semdinli, der östlichsten Stadt des Landes, wo sich alle für Demokraten halten.

Die Ermittlungen zum Brückeneinsturz in Baltimore dürften Monate dauern, der Wiederaufbau Jahre. Derweil zeigt ein Audio-Mitschnitt der Behörden die letzten Sekunden vor der Kollision.

Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in Nahost gibt es hier im Newsticker.

Ecuadors Präsident Noboa verzeichnete zuletzt Erfolge im Kampf gegen die Drogengangs im Land. Doch der gewaltsame Tod der 27-jährigen Politikerin Brigitte Garcia zeigt, dass sich die Kriminalität nur schwer bekämpfen lässt.

Seit einem Jahr ist der 32-jährige US-amerikanische Reporter Evan Gershkovich in russischer Haft. Nicht einmal Anklage wurde bisher gegen ihn erhoben.

In Marseille wird ein McDonald’s besetzt, von den Besetzern übernommen – und siehe da, eine Revolution beginnt. Das Gesicht dazu: Kamel Guemari, der Revolutionsführer vom Kreisel.

Biden bekommt im Wahlkampf Unterstützung von zwei alten Bekannten: Seine Vorgänger Obama und Clinton helfen in New York beim Spendensammeln. Trump versucht auf anderen Wegen an Geld zu kommen.

Gerichtsprozesse, Drohungen und Putin-Schmeicheleien: warum das Donald Trump im Wahlkampf nicht schadet und was sein Sieg wirklich bedeuten würde.

Regierungschef Pere Aragones agiert im Windschatten des Getöses, das Carles Puigdemont von Belgien aus veranstaltet. Mit Erfolg.

Das Mandat dauert ein Jahr. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International zeigt sich schockiert.

Wisconsin wirkte wie eine heile Welt, als Tammy Johnson einen Schweizer Austauschschüler unterrichtete. Von der heutigen Polarisierung war noch nichts zu spüren, nicht einmal Fox News gab es damals. Jetzt treffen sie sich wieder und fragen sich: Was ist nur passiert?

Wie ist das in der Türkei, wo am Sonntag Kommunalwahlen anstehen: Regiert Präsident Erdogan unangefochten – oder haben Wahlen noch eine Bedeutung? Ortsbesuch in Semdinli, der östlichsten Stadt des Landes, wo sich alle für Demokraten halten.

Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in Nahost gibt es hier im Newsticker.

Die Ermittlungen zum Brückeneinsturz in Baltimore dürften Monate dauern, der Wiederaufbau Jahre. Derweil zeigt ein Audio-Mitschnitt der Behörden die letzten Sekunden vor der Kollision.

Ecuadors Präsident Noboa verzeichnete zuletzt Erfolge im Kampf gegen die Drogengangs im Land. Doch der gewaltsame Tod der 27-jährigen Politikerin Brigitte Garcia zeigt, dass sich die Kriminalität nur schwer bekämpfen lässt.

Seit einem Jahr ist der 32-jährige US-amerikanische Reporter Evan Gershkovich in russischer Haft. Nicht einmal Anklage wurde bisher gegen ihn erhoben.

In Marseille wird ein McDonald’s besetzt, von den Besetzern übernommen – und siehe da, eine Revolution beginnt. Das Gesicht dazu: Kamel Guemari, der Revolutionsführer vom Kreisel.

Biden bekommt im Wahlkampf Unterstützung von zwei alten Bekannten: Seine Vorgänger Obama und Clinton helfen in New York beim Spendensammeln. Trump versucht auf anderen Wegen an Geld zu kommen.

Gerichtsprozesse, Drohungen und Putin-Schmeicheleien: warum das Donald Trump im Wahlkampf nicht schadet und was sein Sieg wirklich bedeuten würde.

Regierungschef Pere Aragones agiert im Windschatten des Getöses, das Carles Puigdemont von Belgien aus veranstaltet. Mit Erfolg.

Das Mandat dauert ein Jahr. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International zeigt sich schockiert.