Die Princess of Wales gibt bekannt, dass sie an Krebs leidet. Und kämpft gegen die Krankheit an.
In Tarnfarben gekleidete Unbekannte haben einen Veranstaltungssaal in der Stadt Krasnogorsk gestürmt. Auch von einer Explosion ist die Rede, die Halle brennt.
Das extrem rechte französische Rassemblement National und die AfD stehen nahe am Bruch. Marine Le Pen will sich die Früchte ihrer Normalisierungsstrategie nicht von den deutschen Alliierten vermiesen lassen.
Der frühere katalanische Regierungschef will zurück in die Region. Seine Anhänger nennen Carles Puigdemont immer noch «Präsident».
Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in Nahost gibt es hier im Newsticker.
Filmschauspielerin Katja Riemann («Der Verdingbub», «Fack ju Göhte») engagiert sich seit 25 Jahren für humanitäre Projekte. Mit ihrem Buch «Zeit der Zäune» über die prekäre Lage von Flüchtlingen kommt sie in die Schweiz.
Es ist der grösste Angriff auf die ukrainische Energieinfrastruktur seit Beginn der Invasion. Die Ukraine konnte die meisten Raketen nicht abfangen – aus mehreren Gründen.
Israel will im Westjordanland weitere Fakten schaffen – und erklärt das Jordantal zum «Staatsgebiet», just an dem Tag, an dem der US-Aussenminister zu Gesprächen anreist.
Wieder schieben die EU-Staaten heikle Entscheidungen zum Ukraine-Krieg auf die lange Bank. Aber diese Strategie wird ihnen wenig nutzen.
Deutsche Konservative haben den Kampf gegen den «Genderzwang» als mobilisierendes Thema entdeckt. Die AfD treibt die anderen Parteien vor sich her.
Mit seiner Nähe zu Putin, Trump und Xi Jinping irritiert Ungarn den Westen. Nun hat der Ministerpräsident Truppen nach Afrika entsandt, und der Rest der Welt rätselt.
Die Princess of Wales gibt bekannt, dass sie an Krebs leidet. Und kämpft gegen die Krankheit an.
Die Terrormiliz «Islamischer Staat» hat sich für den Anschlag am Freitag bekannt. Das meldet das IS-Sprachrohr Amak im Internet unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen.
Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in Nahost gibt es hier im Newsticker.
Das extrem rechte französische Rassemblement National und die AfD stehen nahe am Bruch. Marine Le Pen will sich die Früchte ihrer Normalisierungsstrategie nicht von den deutschen Alliierten vermiesen lassen.
Der frühere katalanische Regierungschef will zurück in die Region. Seine Anhänger nennen Carles Puigdemont immer noch «Präsident».
Filmschauspielerin Katja Riemann («Der Verdingbub», «Fack ju Göhte») engagiert sich seit 25 Jahren für humanitäre Projekte. Mit ihrem Buch «Zeit der Zäune» über die prekäre Lage von Flüchtlingen kommt sie in die Schweiz.
Es ist der grösste Angriff auf die ukrainische Energieinfrastruktur seit Beginn der Invasion. Die Ukraine konnte die meisten Raketen nicht abfangen – aus mehreren Gründen.
Israel will im Westjordanland weitere Fakten schaffen – und erklärt das Jordantal zum «Staatsgebiet», just an dem Tag, an dem der US-Aussenminister zu Gesprächen anreist.
Wieder schieben die EU-Staaten heikle Entscheidungen zum Ukraine-Krieg auf die lange Bank. Aber diese Strategie wird ihnen wenig nutzen.
Deutsche Konservative haben den Kampf gegen den «Genderzwang» als mobilisierendes Thema entdeckt. Die AfD treibt die anderen Parteien vor sich her.
Mit seiner Nähe zu Putin, Trump und Xi Jinping irritiert Ungarn den Westen. Nun hat der Ministerpräsident Truppen nach Afrika entsandt, und der Rest der Welt rätselt.