Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 12. März 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im Versteck des mutmasslichen RAF-Mitglied Burkhard Garweg wurden Utensilien entdeckt, mit denen Dokumente gefälscht werden können. Der Gesuchte ist vermutlich mit einer Tarnidentität und einem Pass aus eigener Herstellung unterwegs.

Sie sind für Kiew von hoher strategischer Bedeutung. Nun sollen die Russen zwei Raketenwerfer zerstört haben. Ein herber Verlust – aus mehreren Gründen.

Kurz vor den Wahlen gibt es Berichte von «sehr heftigen Kämpfen» an der Grenze. Moskau sagt, es habe die Angreifer zurückgeschlagen. Wer hinter den Angriffen in Belgorod und Kursk steckt.

Brüssels Geduld mit Israel schwindet. Weil die Regierung Netanyahu nicht mehr Hilfe nach Gaza lassen will, sucht die EU mit den USA nach neuen Wegen und erhöht den Druck.

Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in Nahost gibt es hier im Newsticker.

Frankreichs Präsident war mal jung, smart, charmant, Europas grosse Hoffnung gegen die Populisten. Nun halten ihn viele Franzosen für einen uferlosen Plauderer.

Nach dem Abgang von Regierungschef Ariel Henry lautet die grosse Frage: Wie geht es weiter mit dem von Krisen, Katastrophen und Gangs gebeutelten Land?

Der Papst hat zu Friedensgesprächen zwischen Moskau und Kiew aufgerufen. Auch andere mahnen neue Verhandlungen an. Wie stehen die Chancen?

Israelische Soldaten sollen palästinensische Mediziner in einem Spital in Gaza misshandelt haben. Die Armee weist die Vorwürfe zurück.

Die App ist Thema im US-Wahlkampf: Der Ex-US-Präsident braucht die Stimmen der Jungen für eine Wiederwahl. Nun ist Facebook ein «Volksfeind» für den Republikaner.

Katie Britt ist – war – ein neuer Komet am republikanischen Himmel. Ihre Rede vor der amerikanischen Nation hat ihr aus mehreren Gründen geschadet, aber immerhin zu einem Sketch inspiriert.

Im Versteck des mutmasslichen RAF-Mitglied Burkhard Garweg wurden Utensilien entdeckt, mit denen Dokumente gefälscht werden können. Der Gesuchte ist vermutlich mit einer Tarnidentität und einem Pass aus eigener Herstellung unterwegs.

Sie sind für Kiew von hoher strategischer Bedeutung. Nun sollen die Russen zwei Raketenwerfer zerstört haben. Ein herber Verlust – aus mehreren Gründen.

Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in Nahost gibt es hier im Newsticker.

Kurz vor den Wahlen gibt es Berichte von «sehr heftigen Kämpfen» an der Grenze. Moskau sagt, es habe die Angreifer zurückgeschlagen. Wer hinter den Angriffen in Belgorod und Kursk steckt.

Brüssels Geduld mit Israel schwindet. Weil die Regierung Netanyahu nicht mehr Hilfe nach Gaza lassen will, sucht die EU mit den USA nach neuen Wegen und erhöht den Druck.

Frankreichs Präsident war mal jung, smart, charmant, Europas grosse Hoffnung gegen die Populisten. Nun halten ihn viele Franzosen für einen uferlosen Plauderer.

Nach dem Abgang von Regierungschef Ariel Henry lautet die grosse Frage: Wie geht es weiter mit dem von Krisen, Katastrophen und Gangs gebeutelten Land?

Der Papst hat zu Friedensgesprächen zwischen Moskau und Kiew aufgerufen. Auch andere mahnen neue Verhandlungen an. Wie stehen die Chancen?

Israelische Soldaten sollen palästinensische Mediziner in einem Spital in Gaza misshandelt haben. Die Armee weist die Vorwürfe zurück.

Die App ist Thema im US-Wahlkampf: Der Ex-US-Präsident braucht die Stimmen der Jungen für eine Wiederwahl. Nun ist Facebook ein «Volksfeind» für den Republikaner.

Katie Britt ist – war – ein neuer Komet am republikanischen Himmel. Ihre Rede vor der amerikanischen Nation hat ihr aus mehreren Gründen geschadet, aber immerhin zu einem Sketch inspiriert.