Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 08. März 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

«Für mich ist dies ein Finale»: Die Kommunalwahlen im März sind offenbar die letzten für Recep Tayyip Erdogan.

Mindestens 834 Menschen hat das iranische Regime im vergangenen Jahr hinrichten lassen, wie jetzt mehrere Organisationen berichten. Diese brutale Form der Gewalt wenden die Mullahs aus einem klaren Grund an.

In Gaza droht eine Hungersnot, weil Israel humanitäre Hilfe weiter nicht zulässt. Die USA und ihre Verbündeten wollen die Menschen dort übers Meer versorgen. Wie realistisch ist der Plan?

Helen Butler hat eine Mission: Afroamerikaner in Georgia an die Urne zu bringen. Die Republikaner versuchen das zu verhindern – sogar mit Speisevorschriften vor Wahllokalen.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

Arbeitskämpfe bei der Deutschen Bahn und der Lufthansa legen das Land erneut lahm. Ein Ende ist nicht in Sicht. Auf dem Arbeitsmarkt findet gerade eine Machtverschiebung statt – mit weitreichenden Folgen.

Der amerikanischen Wirtschaft geht es blendend, die Arbeitslosigkeit liegt auf einem fast schon historischen Tief. Trotzdem bleiben viele Bürger skeptisch.

Die KPÖ hat gute Chancen, nach Graz auch in Salzburg den Bürgermeister zu stellen. Kay-Michael Dankl punktet mit einem Image als netter Kümmerer. Und dann ist da noch seine Haltung zu Putin.

Eine differenzierte Haltung zum Nahost­konflikt zu formulieren scheint immer schwieriger.

Niemand weiss, wann der Krieg zwischen Israel und der Hamas enden wird: Sicher ist nur: Danach braucht es einen Neuanfang. Kann eine Wirtschaftszone im Stil der EU der Region Frieden und Prosperität bringen?

Nach seinem verlorenen Verleumdungsprozess gegen die US-Autorin E. Jean Carroll hat der ehemalige US-Präsident die Kaution beim Gericht hinterlegt.

«Für mich ist dies ein Finale»: Die Kommunalwahlen im März sind offenbar die letzten für Recep Tayyip Erdogan.

Mindestens 834 Menschen hat das iranische Regime im vergangenen Jahr hinrichten lassen, wie jetzt mehrere Organisationen berichten. Diese brutale Form der Gewalt wenden die Mullahs aus einem klaren Grund an.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

In Gaza droht eine Hungersnot, weil Israel humanitäre Hilfe weiter nicht zulässt. Die USA und ihre Verbündeten wollen die Menschen dort übers Meer versorgen. Wie realistisch ist der Plan?

Helen Butler hat eine Mission: Afroamerikaner in Georgia an die Urne zu bringen. Die Republikaner versuchen das zu verhindern – sogar mit Speisevorschriften vor Wahllokalen.

Arbeitskämpfe bei der Deutschen Bahn und der Lufthansa legen das Land erneut lahm. Ein Ende ist nicht in Sicht. Auf dem Arbeitsmarkt findet gerade eine Machtverschiebung statt – mit weitreichenden Folgen.

Der amerikanischen Wirtschaft geht es blendend, die Arbeitslosigkeit liegt auf einem fast schon historischen Tief. Trotzdem bleiben viele Bürger skeptisch.

Die KPÖ hat gute Chancen, nach Graz auch in Salzburg den Bürgermeister zu stellen. Kay-Michael Dankl punktet mit einem Image als netter Kümmerer. Und dann ist da noch seine Haltung zu Putin.

Eine differenzierte Haltung zum Nahost­konflikt zu formulieren scheint immer schwieriger.

Nach seinem verlorenen Verleumdungsprozess gegen die US-Autorin E. Jean Carroll hat der ehemalige US-Präsident die Kaution beim Gericht hinterlegt.

In seiner wohl wichtigsten Ansprache nimmt sich der US-Präsident energisch die «Feinde der Demokratie» vor – zu Hause und in Moskau. Kritik an seinem Alter entgegnet er geschickt.