Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 02. März 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Anatoli Michaelis ist ein besonderer Spassmacher: Er tritt in Waisenhäusern, Kliniken und Flüchtlingscamps auf, damit ukrainische Kinder kurz vergessen, was für sie allgegenwärtig ist: der Krieg.

Freimütig beraten Luftwaffen-Offiziere über deutsche Marschflugkörper für die Ukraine. In Russland wird ein Mitschnitt veröffentlicht. Was bisher über die Abhör-Aktion bekannt ist.

Die Führungsriege der islamistischen Terrorgruppe ist stolz auf ihr Massaker in Israel. Sie lebt selbst weit weg vom Elend des Gazastreifens – und hat es geschafft, still und heimlich ein Vermögen anzuhäufen.

Die Lage für Europa ist bedrohlich, doch Olaf Scholz und Emmanuel Macron streiten lieber, anstatt Einigkeit zu zeigen. Vor allem der deutsche Kanzler verhält sich ungeschickt und naiv.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

Die Stimmung ist gereizt am Busbahnhof Longhua in Shenzhen, wo Wanderarbeiter nach Jobs suchen. Ihre Lage ist prekär – und ein Hinweis auf die schwächelnde Wirtschaft im Reich von Xi Jinping. Eine Reportage.

In Texas wüten heftige Feuer. Zwei Personen kamen ums Leben und hunderte Häuser wurden zerstört.

Vor zwei Jahren gab es das «Wunder von Genf», weil die WTO trotz internationaler Spannungen ein Fischereiabkommen zustande brachte. Dieses Mal lief es anders.

Für Italiens Linke ist Ilaria Salis eine Heldin, für die rechte Regierung in Rom ein diplomatisches Ärgernis. In ihrem Tagebuch aus ungarischer Gefangenschaft schildert sie Schreckliches.

Schon im November haben Journalisten im Internet neuere Fotos der gesuchten Daniela Klette entdeckt – mit einer Gesichtserkennungssoftware. Dürfte die Polizei das auch?

Nach der Katastrophe bei der Verteilung von Hilfsgütern weisen sich Israel und Palästinenser die Verantwortung zu. Das belastet die Verhandlungen über Feuerpause und Geiseln.

Anatoli Michaelis ist ein besonderer Spassmacher: Er tritt in Waisenhäusern, Kliniken und Flüchtlingscamps auf, damit ukrainische Kinder kurz vergessen, was für sie allgegenwärtig ist: der Krieg.

Freimütig beraten Luftwaffen-Offiziere über deutsche Marschflugkörper für die Ukraine. In Russland wird ein Mitschnitt veröffentlicht. Was bisher über die Abhör-Aktion bekannt ist.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

Die Führungsriege der islamistischen Terrorgruppe ist stolz auf ihr Massaker in Israel. Sie lebt selbst weit weg vom Elend des Gazastreifens – und hat es geschafft, still und heimlich ein Vermögen anzuhäufen.

Die Lage für Europa ist bedrohlich, doch Olaf Scholz und Emmanuel Macron streiten lieber, anstatt Einigkeit zu zeigen. Vor allem der deutsche Kanzler verhält sich ungeschickt und naiv.

Die Stimmung ist gereizt am Busbahnhof Longhua in Shenzhen, wo Wanderarbeiter nach Jobs suchen. Ihre Lage ist prekär – und ein Hinweis auf die schwächelnde Wirtschaft im Reich von Xi Jinping. Eine Reportage.

In Texas wüten heftige Feuer. Zwei Personen kamen ums Leben und hunderte Häuser wurden zerstört.

Vor zwei Jahren gab es das «Wunder von Genf», weil die WTO trotz internationaler Spannungen ein Fischereiabkommen zustande brachte. Dieses Mal lief es anders.

Für Italiens Linke ist Ilaria Salis eine Heldin, für die rechte Regierung in Rom ein diplomatisches Ärgernis. In ihrem Tagebuch aus ungarischer Gefangenschaft schildert sie Schreckliches.

Schon im November haben Journalisten im Internet neuere Fotos der gesuchten Daniela Klette entdeckt – mit einer Gesichtserkennungssoftware. Dürfte die Polizei das auch?

Nach der Katastrophe bei der Verteilung von Hilfsgütern weisen sich Israel und Palästinenser die Verantwortung zu. Das belastet die Verhandlungen über Feuerpause und Geiseln.