Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 15. Februar 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach zehn Tagen im Amt tritt Prince Charles Johnson III zurück. Ihm folgt Geraldine George, die erste Frau an der Spitze des Verteidigungsministeriums von Liberia.

Die Regierung in Kairo will keine Palästinenser ins Land lassen. Aber was passiert, wenn Rafah an der Grenze von Gaza von den Israelis angegriffen wird?

Der Staatschef der Ukraine wird auch bei der Sicherheitskonferenz in München erwartet. An der Front leiden die Ukrainer bereits unter dem Mangel an Munition.

Russland entwickelt gemäss US-Geheimdiensten eine neue Weltall-Waffe gegen Satelliten. Das stelle keine unmittelbare, aber dennoch eine ernsthafte Bedrohung dar.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

Israel und die Hamas hätten es in Rafah in der Hand, den Tod von Zivilisten zu vermeiden. Aber sie ignorieren das Völkerrecht und dessen Regeln für Armeen.

Israel plant eine Offensive in der Stadt Rafah, um die dortigen Hamas-Zellen zu zerstören. Eine NGO-Mitarbeiterin warnt vor den Folgen – sie fordert einen Waffenstillstand.

Der Prozess gegen den früheren US-Präsidenten im Zusammenhang mit Schweigegeld­zahlungen startet am 25. März. Trumps Anwälte sprechen von «Wahl­einmischung».

Ein Auto fährt auf einen Checkpoint zu, rammt eine Polizistin, die israelischen Grenzbeamten schiessen: War der Tod der kleinen Ruqaya, die im Bus davor sass, vermeidbar?

Es hatte so ausgesehen, als herrsche politisches Tauwetter in Venezuela. Nun aber lässt die Regierung wieder Kritiker und Oppositionelle festnehmen.

Das juristische Tauziehen um die Auslieferung von Wikileaks-Gründer Julian Assange in die USA könnte kommende Woche ein Ende nehmen. Gibt es noch einen Ausweg für den 52-Jährigen?

Nach zehn Tagen im Amt tritt Prince Charles Johnson III zurück. Ihm folgt Geraldine George, die erste Frau an der Spitze des Verteidigungsministeriums von Liberia.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

Die Regierung in Kairo will keine Palästinenser ins Land lassen. Aber was passiert, wenn Rafah an der Grenze von Gaza von den Israelis angegriffen wird?

Der Staatschef der Ukraine wird auch bei der Sicherheitskonferenz in München erwartet. An der Front leiden die Ukrainer bereits unter dem Mangel an Munition.

Russland entwickelt gemäss US-Geheimdiensten eine neue Weltall-Waffe gegen Satelliten. Das stelle keine unmittelbare, aber dennoch eine ernsthafte Bedrohung dar.

Israel und die Hamas hätten es in Rafah in der Hand, den Tod von Zivilisten zu vermeiden. Aber sie ignorieren das Völkerrecht und dessen Regeln für Armeen.

Israel plant eine Offensive in der Stadt Rafah, um die dortigen Hamas-Zellen zu zerstören. Eine NGO-Mitarbeiterin warnt vor den Folgen – sie fordert einen Waffenstillstand.

Der Prozess gegen den früheren US-Präsidenten im Zusammenhang mit Schweigegeld­zahlungen startet am 25. März. Trumps Anwälte sprechen von «Wahl­einmischung».

Ein Auto fährt auf einen Checkpoint zu, rammt eine Polizistin, die israelischen Grenzbeamten schiessen: War der Tod der kleinen Ruqaya, die im Bus davor sass, vermeidbar?

Es hatte so ausgesehen, als herrsche politisches Tauwetter in Venezuela. Nun aber lässt die Regierung wieder Kritiker und Oppositionelle festnehmen.

Das juristische Tauziehen um die Auslieferung von Wikileaks-Gründer Julian Assange in die USA könnte kommende Woche ein Ende nehmen. Gibt es noch einen Ausweg für den 52-Jährigen?