Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 09. Februar 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit voller Wucht hat diese Woche klargemacht, wie chaotisch der Wahlkampf 2024 in den USA wird – und wie sehr die nächsten neun Monate die Welt erschüttern werden.

Abdul-Malik al-Huthi regiert mit seinen «Helfern Gottes» einen Teil des Jemen, dank Unterstützung aus dem Iran. Mit den Attacken auf Schiffe im Roten Meer rückt ein möglicher Frieden in weite Ferne.

Die unabhängigen Kandidaten von Imran Khans gesperrter Partei liegen nach den bisherigen Auszählungen überraschend vorn. Eine Regierungsbildung dürfte schwierig werden – nicht nur, weil der Ex-Premier in Haft ist.

Nach Plagiatsvorwürfen wurde ein Suizid der stellvertretenden Chefredaktorin der «Süddeutschen Zeitung» befürchtet.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

Das neue Staatsoberhaupt hat seinem Land viel versprochen. Doch die Reformvorhaben stocken – und die Preise in Argentinien steigen immer weiter.

Ein Ermittlungsbericht zum Umgang des US-Präsidenten mit Geheimakten steckt voller Peinlichkeiten für Joe Biden. Dieser reagiert aufgebracht.

Nach massiver Verzögerung der Wahlergebnisse werden in Pakistan nun die ersten Resultate bekannt. Diese zeigen eine knappe Führung der konservativen Partei von Nawaz Sharif.

Erst seit vier Wochen ist Amélie Oudéa-Castéra im Amt. Jetzt muss sie nach Aussagen zur Schulzeit ihrer Kinder wieder gehen.

Donald Trump zwingt die USA, die Ukraine im Stich zu lassen. Europa kann nun versuchen, seine Verteidigung selbst zu organisieren. Wer darin eine Chance sieht, wird sich bald wundern.

Joe Biden wird in der Geheimdokumenten-Affäre nicht angeklagt. Doch der Bericht schadet ihm trotzdem. Darin stehen Details über seine geistige Verfassung. Nun wehrt sich der 81-Jährige.

Mit voller Wucht hat diese Woche klargemacht, wie chaotisch der Wahlkampf 2024 in den USA wird – und wie sehr die nächsten neun Monate die Welt erschüttern werden.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

Abdul-Malik al-Huthi regiert mit seinen «Helfern Gottes» einen Teil des Jemen, dank Unterstützung aus dem Iran. Mit den Attacken auf Schiffe im Roten Meer rückt ein möglicher Frieden in weite Ferne.

Die unabhängigen Kandidaten von Imran Khans gesperrter Partei liegen nach den bisherigen Auszählungen überraschend vorn. Eine Regierungsbildung dürfte schwierig werden – nicht nur, weil der Ex-Premier in Haft ist.

Nach Plagiatsvorwürfen wurde ein Suizid der stellvertretenden Chefredaktorin der «Süddeutschen Zeitung» befürchtet.

Das neue Staatsoberhaupt hat seinem Land viel versprochen. Doch die Reformvorhaben stocken – und die Preise in Argentinien steigen immer weiter.

Ein Ermittlungsbericht zum Umgang des US-Präsidenten mit Geheimakten steckt voller Peinlichkeiten für Joe Biden. Dieser reagiert aufgebracht.

Nach massiver Verzögerung der Wahlergebnisse werden in Pakistan nun die ersten Resultate bekannt. Diese zeigen eine knappe Führung der konservativen Partei von Nawaz Sharif.

Erst seit vier Wochen ist Amélie Oudéa-Castéra im Amt. Jetzt muss sie nach Aussagen zur Schulzeit ihrer Kinder wieder gehen.

Donald Trump zwingt die USA, die Ukraine im Stich zu lassen. Europa kann nun versuchen, seine Verteidigung selbst zu organisieren. Wer darin eine Chance sieht, wird sich bald wundern.

Joe Biden wird in der Geheimdokumenten-Affäre nicht angeklagt. Doch der Bericht schadet ihm trotzdem. Darin stehen Details über seine geistige Verfassung. Nun wehrt sich der 81-Jährige.