Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 23. Januar 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Verhaftung der beiden wegen Amtsmissbrauch verurteilen Politiker sorgte jüngst für Streit zwischen Donald Tusk’s Regierung und Präsident Andrzej Duda.

Die Armee erleidet schwere Verluste, Ministerpräsident Netanyahu gerät stärker unter Druck. Und was es mit dem Gerücht um eine zweimonatige Feuerpause auf sich hat.

Israel zeigt sich erschüttert, die Regierung hat eine deutliche Botschaft an die Hamas – und demonstriert überraschend Einigkeit.

Die ukrainische Gegenoffensive ist gescheitert. Derzeit gibt Russland den Takt vor – und entscheidet, wo die grossen Schlachten stattfinden. Ein Blick auf die aktuelle Lage an der Front.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

Am Mittwoch werden die Ergebnissse aus New Hampshire vorliegen. Welches Resultat Nikki Haley braucht, um im Rennen zu bleiben.

Jüngst kam es zu zwei Attacken auf Medienschaffende. Ein Investigativteam wurde abgehört. Beobachter vermuten dahinter nicht etwa den Kreml.

Die rechtspopulistische AfD hat in einer nationalen Wahlumfrage an Zuspruch verloren, bleibt in Deutschland aber weiterhin die zweitbeliebteste Partei.

Im Gazastreifen starben so viele Soldaten wie noch nie bei einem einzelnen Vorfall seit Beginn der israelischen Offensive. Was der Verlust jetzt für den Kriegskurs von Premier Netanyahu bedeutet.

Sexistischer Unhold oder Genie? Selbst der Präsident hat sich in der Frage eingeschaltet – mit wenig Feingefühl. Nun eskaliert der Fall zum Kulturkampf.

Die rechtsextreme Partei bekommt kein Geld mehr vom deutschen Staat. Droht der AfD nun ein ähnliches Schicksal?

Präsident Andrzej Duda hat zwei wegen Amtsmissbrauch verurteile Politiker begnadigt. Damit drohen neue Spannungen.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

Die Armee erleidet schwere Verluste, Ministerpräsident Netanyahu gerät stärker unter Druck. Und was es mit dem Gerücht um eine zweimonatige Feuerpause auf sich hat.

Israel zeigt sich erschüttert, die Regierung hat eine deutliche Botschaft an die Hamas – und demonstriert überraschend Einigkeit.

Die ukrainische Gegenoffensive ist gescheitert. Derzeit gibt Russland den Takt vor – und entscheidet, wo die grossen Schlachten stattfinden. Ein Blick auf die aktuelle Lage an der Front.

Am Mittwoch werden die Ergebnissse aus New Hampshire vorliegen. Welches Resultat Nikki Haley braucht, um im Rennen zu bleiben.

Jüngst kam es zu zwei Attacken auf Medienschaffende. Ein Investigativteam wurde abgehört. Beobachter vermuten dahinter nicht etwa den Kreml.

Die rechtspopulistische AfD hat in einer nationalen Wahlumfrage an Zuspruch verloren, bleibt in Deutschland aber weiterhin die zweitbeliebteste Partei.

Im Gazastreifen starben so viele Soldaten wie noch nie bei einem einzelnen Vorfall seit Beginn der israelischen Offensive. Was der Verlust jetzt für den Kriegskurs von Premier Netanyahu bedeutet.

Sexistischer Unhold oder Genie? Selbst der Präsident hat sich in der Frage eingeschaltet – mit wenig Feingefühl. Nun eskaliert der Fall zum Kulturkampf.

Die rechtsextreme Partei bekommt kein Geld mehr vom deutschen Staat. Droht der AfD nun ein ähnliches Schicksal?