Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 18. Januar 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Rakete mit dem ersten türkischen Astronauten ist zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Die Mission stösst in der Türkei auf grosses Interesse. 

Das Begräbnis findet in derselben Kirche statt, in der Melania und Donald Trump 2005 heirateten. Blicken lassen sich auch Kinder aus früheren Ehen des Ex-Präsidenten.

Mangelnde Ausbildung, Fehleinschätzungen beim Polizeieinsatz: Das US-Justizministerium kommt zu dem Schluss, dass 2022 bei einem Blutbad an einer Grundschule in Texas Menschenleben hätten gerettet werden können.

Für die Regierung Netanyahu könnte es ungemütlich werden: In Davos sprechen sich viele für die Gründung eines Palästinenser-Staates aus.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

Es soll eine der grössten Protestaktionen seit Beginn der russischen Invasion sein: Mehrere Tausend Menschen sind gegen die Verhaftung des Umweltaktivisten Fail Alsynow auf die Strasse gegangen.

Das öffentlich-rechtliche Radio und Fernsehen steht auch in Deutschland in der Kritik. Eine Kommission mit dem früheren SRG-Direktor Roger de Weck weist neue Wege.

Am Donnerstag hat Pakistan erstmals Raketen auf iranisches Staatsgebiet geschossen, als Antwort auf die Angriffe des Iran. Die Raketen töteten drei Frauen und vier Kinder.

Andrzej Duda klagt in Davos über den «Terror» der Justiz in Polen. Das ist seine ganz eigene Wahrheit.

Im Streit um das «Ruanda-Gesetz» wähnt sich der britische Premier als Sieger – trotz innerer Widersprüche und Absurditäten. Nun droht im Oberhaus weiterer Widerstand.

Kriminelle Gruppierungen zeigen in sozialen Netzwerken eine heile Welt mit Goldschmuck, Luxusautos, Waffen und Rauschgift. Ein «Riesenproblem», sagt ein Experte.

Eine Rakete mit dem ersten türkischen Astronauten ist zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Die Mission stösst in der Türkei auf grosses Interesse. 

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

Das Begräbnis findet in derselben Kirche statt, in der Melania und Donald Trump 2005 heirateten. Blicken lassen sich auch Kinder aus früheren Ehen des Ex-Präsidenten.

Mangelnde Ausbildung, Fehleinschätzungen beim Polizeieinsatz: Das US-Justizministerium kommt zu dem Schluss, dass 2022 bei einem Blutbad an einer Grundschule in Texas Menschenleben hätten gerettet werden können.

Für die Regierung Netanyahu könnte es ungemütlich werden: In Davos sprechen sich viele für die Gründung eines Palästinenser-Staates aus.

Es soll eine der grössten Protestaktionen seit Beginn der russischen Invasion sein: Mehrere Tausend Menschen sind gegen die Verhaftung des Umweltaktivisten Fail Alsynow auf die Strasse gegangen.

Das öffentlich-rechtliche Radio und Fernsehen steht auch in Deutschland in der Kritik. Eine Kommission mit dem früheren SRG-Direktor Roger de Weck weist neue Wege.

Am Donnerstag hat Pakistan erstmals Raketen auf iranisches Staatsgebiet geschossen, als Antwort auf die Angriffe des Iran. Die Raketen töteten drei Frauen und vier Kinder.

Andrzej Duda klagt in Davos über den «Terror» der Justiz in Polen. Das ist seine ganz eigene Wahrheit.

Im Streit um das «Ruanda-Gesetz» wähnt sich der britische Premier als Sieger – trotz innerer Widersprüche und Absurditäten. Nun droht im Oberhaus weiterer Widerstand.

Kriminelle Gruppierungen zeigen in sozialen Netzwerken eine heile Welt mit Goldschmuck, Luxusautos, Waffen und Rauschgift. Ein «Riesenproblem», sagt ein Experte.