Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 03. Januar 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der frühere US-Präsident will mit aller Konsequenz seine Teilnahme an den Vorwahl im Bundesstaat Colorado durchsetzen. Nun klopft er beim Obersten Gerichtshof an.

Der ultraliberale Präsident Javier Milei hat bei seinem Versuch zur Beschneidung von Arbeitnehmerrechten einen juristischen Rückschlag erlitten. Das ist ein Teilerfolg für die argentinischen Gewerkschaften.

Die Tötung des Hamas-Führers in Beirut wird die Terrororganisation wohl nicht entscheidend schwächen. Hizbollah-Chef Nasrallah kündigt Vergeltung an – aber vorerst nicht den grossen Gegenschlag auf Israel.

Nach dem Anschlag auf den Hamas-Führer im Libanon verschärft sich mit dem Ton auf allen Seiten auch die Gefahr für Israel. Diese explosive Lage könnte ungeplante Folgen haben.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im News-Ticker.

Das Oberste Gericht bremst ein politisches Manöver aus. Die Gesetzesänderung, die eine Amtsenthebung des Regierungschefs erschwert, wird in die nächste Legislaturperiode verschoben.

Der Anschlag auf die Trauernden im Iran folgt nur einen Tag nach der gezielten Tötung des stellvertretenden Hamas-Chefs Saleh al-Arouri in Beirut. Die Angst vor einem Flächenbrand im Nahen Osten wächst.

64’000 Assistenzärzte legen ihre Arbeit für sechs Tage nieder. Dabei fehlt es den Kliniken und Rettungsdiensten schon jetzt an allem.

Showdown ist im November, doch der Wahlkampf in den USA ist bereits in vollem Gang. Was Sie über die Präsidentschaftswahlen 2024 wissen sollten.

In der Stadt Kerman hat es zwei Explosionen an einer Gedenkfeier des von Regimetreuen verehrten Generals gegeben. Behörden gehen von einer Terrorattacke aus. Wie reagiert Teheran – und wie die Hizbollah?

Dem demokratischen US-Senator Bob Menendez aus New Jersey wird Bestechlichkeit vorgeworfen. Er soll neben Ägypten auch Geld aus Katar angenommen haben.

Der frühere US-Präsident will mit aller Konsequenz seine Teilnahme an den Vorwahl im Bundesstaat Colorado durchsetzen. Nun klopft er beim Obersten Gerichtshof an.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im News-Ticker.

Der ultraliberale Präsident Javier Milei hat bei seinem Versuch zur Beschneidung von Arbeitnehmerrechten einen juristischen Rückschlag erlitten. Das ist ein Teilerfolg für die argentinischen Gewerkschaften.

Die Tötung des Hamas-Führers in Beirut wird die Terrororganisation wohl nicht entscheidend schwächen. Hizbollah-Chef Nasrallah kündigt Vergeltung an – aber vorerst nicht den grossen Gegenschlag auf Israel.

Nach dem Anschlag auf den Hamas-Führer im Libanon verschärft sich mit dem Ton auf allen Seiten auch die Gefahr für Israel. Diese explosive Lage könnte ungeplante Folgen haben.

Das Oberste Gericht bremst ein politisches Manöver aus. Die Gesetzesänderung, die eine Amtsenthebung des Regierungschefs erschwert, wird in die nächste Legislaturperiode verschoben.

Der Anschlag auf die Trauernden im Iran folgt nur einen Tag nach der gezielten Tötung des stellvertretenden Hamas-Chefs Saleh al-Arouri in Beirut. Die Angst vor einem Flächenbrand im Nahen Osten wächst.

64’000 Assistenzärzte legen ihre Arbeit für sechs Tage nieder. Dabei fehlt es den Kliniken und Rettungsdiensten schon jetzt an allem.

Showdown ist im November, doch der Wahlkampf in den USA ist bereits in vollem Gang. Was Sie über die Präsidentschaftswahlen 2024 wissen sollten.

In der Stadt Kerman hat es zwei Explosionen an einer Gedenkfeier des von Regimetreuen verehrten Generals gegeben. Behörden gehen von einer Terrorattacke aus. Wie reagiert Teheran – und wie die Hizbollah?

Dem demokratischen US-Senator Bob Menendez aus New Jersey wird Bestechlichkeit vorgeworfen. Er soll neben Ägypten auch Geld aus Katar angenommen haben.