Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 16. Dezember 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Hamza Deirawi stammt aus Gaza und arbeitet für eine Schweizer NGO. Er spricht von gravierenden Gesundheitsproblemen und mangelnden Hilfsgütern für die Zivilbevölkerung.

Der ehemalige Präsident schuf die konservative Mehrheit im Supreme Court. Nun hängt von ihr sein Schicksal ab. Und das Gericht urteilte bisher in mehreren Fällen nicht in seinem Sinn.

Der ehemalige Kardinal Angelo Becciu, der einst selbst als möglicher Kandidat für das Papstamt galt, hat unter anderen Gelder im Fall einer entführten Geistlichen veruntreut.

Die Zahl von Explosionen und Brandanschlägen im laufenden Jahr hat sich im Vergleich zum letzten fast verdoppelt. Selbst bei Beziehungsstreitigkeiten kommt Sprengstoff zum Einsatz.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im News-Ticker.

Harvard gilt als Symbol für die beste Bildung der Welt. Und jetzt auch als Symbol für Antisemitismus. Etwas Besseres konnte den Republikanern in ihrem Kampf gegen die Bildungselite nicht passieren. Besuch auf einem hochpolitischen Campus.

Präsident Aleksandar Vucic lässt am Sonntag wählen, um seine Macht zu festigen. Sein Land müsse bis zum Comeback von Donald Trump «überleben».

Ein Gericht hat zwei Wahlhelferinnen in Georgia eine Entschädigung zugesprochen. Sie hatten den Trump-Verbündeten Rudy Giuliani wegen Verleumdung erfolgreich verklagt.

Über die Hilfe von 50 Milliarden Euro für Kiew entscheiden die EU-Staaten an einem Sondergipfel im Januar. Falls Ungarn nicht mitmacht, gibt es einen Plan B.

Der prominente Oppositionelle wird nicht mehr als Gefangener des Straflagers in Melechowo geführt. Will der Kreml ihn noch weiter weg von Moskau einsperren? Über einen mutmasslich qualvollen Transfer.

Die älteste Partei des Landes sucht nach einem neuen Parteipräsidenten. Topfavorit auf den Posten ist Tidjane Thiam. Doch sein Blick richtet sich auch auf die Präsidentschaftswahl 2025.

Hamza Deirawi stammt aus Gaza und arbeitet für eine Schweizer NGO. Er spricht von gravierenden Gesundheitsproblemen und mangelnden Hilfsgütern für die Zivilbevölkerung.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im News-Ticker.

Der ehemalige Präsident schuf die konservative Mehrheit im Supreme Court. Nun hängt von ihr sein Schicksal ab. Und das Gericht urteilte bisher in mehreren Fällen nicht in seinem Sinn.

Der ehemalige Kardinal Angelo Becciu, der einst selbst als möglicher Kandidat für das Papstamt galt, hat unter anderen Gelder im Fall einer entführten Geistlichen veruntreut.

Die Zahl von Explosionen und Brandanschlägen im laufenden Jahr hat sich im Vergleich zum letzten fast verdoppelt. Selbst bei Beziehungsstreitigkeiten kommt Sprengstoff zum Einsatz.

Harvard gilt als Symbol für die beste Bildung der Welt. Und jetzt auch als Symbol für Antisemitismus. Etwas Besseres konnte den Republikanern in ihrem Kampf gegen die Bildungselite nicht passieren. Besuch auf einem hochpolitischen Campus.

Präsident Aleksandar Vucic lässt am Sonntag wählen, um seine Macht zu festigen. Sein Land müsse bis zum Comeback von Donald Trump «überleben».

Ein Gericht hat zwei Wahlhelferinnen in Georgia eine Entschädigung zugesprochen. Sie hatten den Trump-Verbündeten Rudy Giuliani wegen Verleumdung erfolgreich verklagt.

Über die Hilfe von 50 Milliarden Euro für Kiew entscheiden die EU-Staaten an einem Sondergipfel im Januar. Falls Ungarn nicht mitmacht, gibt es einen Plan B.

Der prominente Oppositionelle wird nicht mehr als Gefangener des Straflagers in Melechowo geführt. Will der Kreml ihn noch weiter weg von Moskau einsperren? Über einen mutmasslich qualvollen Transfer.

Die älteste Partei des Landes sucht nach einem neuen Parteipräsidenten. Topfavorit auf den Posten ist Tidjane Thiam. Doch sein Blick richtet sich auch auf die Präsidentschaftswahl 2025.