Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 15. Dezember 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Gericht hat zwei Wahlhelferinnen in Georgia eine Entschädigung zugesprochen. Sie hatten den Trump-Verbündeten Rudy Giuliani wegen Verleumdung erfolgreich verklagt.

Über die Hilfe von 50 Milliarden Euro für Kiew entscheiden die EU-Staaten an einem Sondergipfel im Januar. Falls Ungarn nicht mitmacht, gibt es einen Plan B.

Der prominente Oppositionelle wird nicht mehr als Gefangener des Straflagers in Melechowo geführt. Will der Kreml ihn noch weiter weg von Moskau einsperren? Über einen mutmasslich qualvollen Transfer.

Die älteste Partei des Landes sucht nach einem neuen Parteipräsidenten. Topfavorit auf den Posten ist Tidjane Thiam. Doch sein Blick richtet sich auch auf die Präsidentschaftswahl 2025.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im News-Ticker.

Der polnische Ministerpräsident trifft beim Gipfel in Brüssel alte Verbündete – und reist mit einem Vertrauensvorschuss von 5 Milliarden Euro nach Hause.

Der TV-Beitrag, der das Verhalten des Schauspielers während einer Reise nach Nordkorea zeigte, stösst bei Rima Abdul Malak auf heftige Kritik. Depardieus Verhalten sei eine «Schande für Frankreich», sagt sie.

Diesen Winter verfolgt der Kreml mit einer blutigen Offensive eine neue Methode: Im Vordergrund stehen keine operativen Ziele, sondern ein Untergraben der westlichen Hilfeleistung.

Die Medien des Industriellen Vincent Bolloré haben das Drama, bei dem ein 16-Jähriger erstochen wurde, zum Symbolfall erklärt. Zu Unrecht, wie sich nun zeigt.

Ungarns Ministerpräsident gibt seine Blockade gegen EU-Beitrittsgespräche mit der Ukraine auf. Er ist ein Autokrat – aber offenbar auch fähig, in einem historischen Moment das Richtige zu tun.

Ein Containerfrachter von Hapag-Lloyd ist unter Beschuss von Huthi-Rebellen aus dem Jemen geraten. Nun setzt die deutsche Reederei die Fahrten durch das Rote Meer zunächst aus

Ein Gericht hat zwei Wahlhelferinnen in Georgia eine Entschädigung zugesprochen. Sie hatten den Trump-Verbündeten Rudy Giuliani wegen Verleumdung erfolgreich verklagt.

Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im News-Ticker.

Über die Hilfe von 50 Milliarden Euro für Kiew entscheiden die EU-Staaten an einem Sondergipfel im Januar. Falls Ungarn nicht mitmacht, gibt es einen Plan B.

Der prominente Oppositionelle wird nicht mehr als Gefangener des Straflagers in Melechowo geführt. Will der Kreml ihn noch weiter weg von Moskau einsperren? Über einen mutmasslich qualvollen Transfer.

Die älteste Partei des Landes sucht nach einem neuen Parteipräsidenten. Topfavorit auf den Posten ist Tidjane Thiam. Doch sein Blick richtet sich auch auf die Präsidentschaftswahl 2025.

Der polnische Ministerpräsident trifft beim Gipfel in Brüssel alte Verbündete – und reist mit einem Vertrauensvorschuss von 5 Milliarden Euro nach Hause.

Der TV-Beitrag, der das Verhalten des Schauspielers während einer Reise nach Nordkorea zeigte, stösst bei Rima Abdul Malak auf heftige Kritik. Depardieus Verhalten sei eine «Schande für Frankreich», sagt sie.

Diesen Winter verfolgt der Kreml mit einer blutigen Offensive eine neue Methode: Im Vordergrund stehen keine operativen Ziele, sondern ein Untergraben der westlichen Hilfeleistung.

Die Medien des Industriellen Vincent Bolloré haben das Drama, bei dem ein 16-Jähriger erstochen wurde, zum Symbolfall erklärt. Zu Unrecht, wie sich nun zeigt.

Ungarns Ministerpräsident gibt seine Blockade gegen EU-Beitrittsgespräche mit der Ukraine auf. Er ist ein Autokrat – aber offenbar auch fähig, in einem historischen Moment das Richtige zu tun.

Ein Containerfrachter von Hapag-Lloyd ist unter Beschuss von Huthi-Rebellen aus dem Jemen geraten. Nun setzt die deutsche Reederei die Fahrten durch das Rote Meer zunächst aus