Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 18. August 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wegen seiner Verbindungen nach Russland läuft eine Strafuntersuchung. Nun sorgt Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy mit Kritik an der Ukraine-Politik der EU für Empörung.

2024 wird der Ex-Präsident viele Gerichtstermine zu koordinieren haben. In Washington, New York, Miami und Atlanta sollen gleich vier Prozesse gegen ihn beginnen – ausgerechnet im Wahljahr. 

Sebastian Kurz muss vor Gericht wegen möglicher Falschaussagen rund um die Ibiza-Affäre. Das zeigt: Der Rechtsstaat, den Kurz zu schwächen versucht hat, funktioniert.

Ali Bataew flüchtete aus der Ukraine in die Schweiz. Doch weil er einen russischen Pass hat, sitzt er nun in Ausschaffungshaft in Zürich. Mit einem Hungerstreik versucht er sich zu retten.

Der linke Bernardo Arévalo zieht in die Stichwahl um das Präsidentenamt in Guatemala – zur Überraschung der reichen Unternehmer, bestechlichen Politiker und der Militärs, die das Land kontrollieren. 

Sebastian Kurz wird vorgeworfen, bei einer Befragung des Ausschuss zur Aufklärung der Ibiza-Affäre falsche Aussagen gemacht zu haben.

Die Angriffe israelischer Siedler im Westjordanland gegen Palästinenser beurteilen auch Konservative schon als «Terror». Experten befürchten eine weitere Eskalation. 

Das rabiate Vorgehen der Polizei gegen eine Redaktion in Kansas hat eine Welle der Empörung ausgelöst. Sogar das Weisse Haus nimmt Stellung zum Presseskandal.

Es mangelt zwar an Laptops, Internet, Strom – doch die Initiative macht ihnen Hoffnung: Dank einer Schweizerisch-Afghanischen Organisation können Frauen in Afghanistan Medizin studieren.

Japan und Südkorea gehören zu den wichtigsten Verbündeten der USA in Asien. Um die Position zu stärken und als Botschaft an die Nachbarn in China und Nordkorea treffen sich die drei Staatschefs nun in Camp David – eine Premiere.

Nachdem der Ex-US-Präsident in Georgia erneut angeklagt wurde, werden Mitglieder der Grand Jury bedroht. Der Republikaner pocht derweil auf einen Prozessbeginn im April 2026.

Wegen seiner Verbindungen nach Russland läuft eine Strafuntersuchung. Nun sorgt Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy mit Kritik an der Ukraine-Politik der EU für Empörung.

2024 wird der Ex-Präsident viele Gerichtstermine zu koordinieren haben. In Washington, New York, Miami und Atlanta sollen gleich vier Prozesse gegen ihn beginnen – ausgerechnet im Wahljahr. 

Sebastian Kurz muss vor Gericht wegen möglicher Falschaussagen rund um die Ibiza-Affäre. Das zeigt: Der Rechtsstaat, den Kurz zu schwächen versucht hat, funktioniert.

Ali Bataew flüchtete aus der Ukraine in die Schweiz. Doch weil er einen russischen Pass hat, sitzt er nun in Ausschaffungshaft in Zürich. Mit einem Hungerstreik versucht er sich zu retten.

Der linke Bernardo Arévalo zieht in die Stichwahl um das Präsidentenamt in Guatemala – zur Überraschung der reichen Unternehmer, bestechlichen Politiker und der Militärs, die das Land kontrollieren. 

Sebastian Kurz wird vorgeworfen, bei einer Befragung des Ausschuss zur Aufklärung der Ibiza-Affäre falsche Aussagen gemacht zu haben.

Die Angriffe israelischer Siedler im Westjordanland gegen Palästinenser beurteilen auch Konservative schon als «Terror». Experten befürchten eine weitere Eskalation. 

Das rabiate Vorgehen der Polizei gegen eine Redaktion in Kansas hat eine Welle der Empörung ausgelöst. Sogar das Weisse Haus nimmt Stellung zum Presseskandal.

Es mangelt zwar an Laptops, Internet, Strom – doch die Initiative macht ihnen Hoffnung: Dank einer Schweizerisch-Afghanischen Organisation können Frauen in Afghanistan Medizin studieren.

Japan und Südkorea gehören zu den wichtigsten Verbündeten der USA in Asien. Um die Position zu stärken und als Botschaft an die Nachbarn in China und Nordkorea treffen sich die drei Staatschefs nun in Camp David – eine Premiere.

Nachdem der Ex-US-Präsident in Georgia erneut angeklagt wurde, werden Mitglieder der Grand Jury bedroht. Der Republikaner pocht derweil auf einen Prozessbeginn im April 2026.