Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 08. August 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Klimaproblem lässt sich nur global lösen. Gerade Industriestaaten sind gefordert: Sie sollen sich zusammentun und sich auf einheitliche Klimaschutz-Standards einigen.

Russland schickte offenbar mehrere Kommandos los, um den ukrainischen Präsidenten auszuschalten – vergeblich. Über den Schutz eines Mannes, der äusserst gefährlich lebt.

Victoria Nuland, immerhin amerikanische Vizeaussenministerin, hat bei ihrem Besuch in Niger nicht einmal einen Termin beim Kopf der Junta bekommen. Sie ist nicht die erste Abgesandte, die unverrichteter Dinge wieder abreist.

Die Präsidenten der acht Amazonas-Staaten kommen bei einem zweitägigen Gipfeltreffen im brasilianischen Belém zusammen. Die Abholzung des Amazonas zu stoppen ist das Ziel, doch es gibt Hindernisse.

Seit 24 Jahren liegt ein philippinisches Kriegsschiff auf Grund gelaufen auf einem Riff im Südchinesischen Meer. China ist dies ein Dorn im Auge, die Philippinen wollen ihren Stützpunkt unbedingt verteidigen, trotz neuen chinesischen Angriffen.

Die Europafeindlichkeit rechtsradikaler Parteien wie der AfD kann die Politik der Europäischen Union nachhaltig ändern. Was würde das bedeuten?

Wer der Lüge von der gestohlenen Wahl widerspricht, fällt bei Donald Trump in Ungnade. Warum ihn sein grösster republikanischer Rivale Ron DeSantis plötzlich als Verlierer bezeichnet.

Viele Russen wollen mit den Vorgängen zu Hause nichts zu tun haben. Deswegen geht es nach Thailand, Bali und Goa. Und nicht nur das: Sie sind gekommen, um zu bleiben. Zum Ärger vieler Einheimischer.

Der parteiintern schärfste Rivale von Donald Trump weist dessen Lügen zur letzten Wahl zurück. Der Ex-Präsident indessen strebt die Abberufung der Bundesrichterin Tanya Chutkan an.

Die ukrainische Armee meldet erfolgreiche Raketentreffer auf die russischen Versorgungslinien. Aber reicht das, um das russische Militär zurückzudrängen?

Anlässlich des Gedenkens an den Bombenanschlag von Bologna diskutiert Italien die Frage: Warum distanziert sich die Ministerpräsidentin nicht ganz klar vom neofaschistischen Terror?

Das Klimaproblem lässt sich nur global lösen. Gerade Industriestaaten sind gefordert: Sie sollen sich zusammentun und sich auf einheitliche Klimaschutz-Standards einigen.

Russland schickte offenbar mehrere Kommandos los, um den ukrainischen Präsidenten auszuschalten – vergeblich. Über den Schutz eines Mannes, der äusserst gefährlich lebt.

Victoria Nuland, immerhin amerikanische Vizeaussenministerin, hat bei ihrem Besuch in Niger nicht einmal einen Termin beim Kopf der Junta bekommen. Sie ist nicht die erste Abgesandte, die unverrichteter Dinge wieder abreist.

Die Präsidenten der acht Amazonas-Staaten kommen bei einem zweitägigen Gipfeltreffen im brasilianischen Belém zusammen. Die Abholzung des Amazonas zu stoppen ist das Ziel, doch es gibt Hindernisse.

Die Europafeindlichkeit rechtsradikaler Parteien wie der AfD kann die Politik der Europäischen Union nachhaltig ändern. Was würde das bedeuten?

Wer der Lüge von der gestohlenen Wahl widerspricht, fällt bei Donald Trump in Ungnade. Warum ihn sein grösster republikanischer Rivale Ron DeSantis plötzlich als Verlierer bezeichnet.

Viele Russen wollen mit den Vorgängen zu Hause nichts zu tun haben. Deswegen geht es nach Thailand, Bali und Goa. Und nicht nur das: Sie sind gekommen, um zu bleiben. Zum Ärger vieler Einheimischer.

Der parteiintern schärfste Rivale von Donald Trump weist dessen Lügen zur letzten Wahl zurück. Der Ex-Präsident indessen strebt die Abberufung der Bundesrichterin Tanya Chutkan an.

Die ukrainische Armee meldet erfolgreiche Raketentreffer auf die russischen Versorgungslinien. Aber reicht das, um das russische Militär zurückzudrängen?

Anlässlich des Gedenkens an den Bombenanschlag von Bologna diskutiert Italien die Frage: Warum distanziert sich die Ministerpräsidentin nicht ganz klar vom neofaschistischen Terror?

In Niger und anderen Sahel-Staaten sind die Menschen wütend auf die frühere Kolonialmacht und fordern sie zum Abzug auf. Eine Demütigung für Paris. Und vielleicht ein heilsamer Schock.