Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 04. August 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der frühere US-Präsident hat die demokratische Tradition der USA systematisch ausgehöhlt. Andere Demokratien sind besser vor solchem Machtmissbrauch geschützt. Aber ganz gefeit ist niemand.

Ein geheimer Prozess im Straflager endet mit noch längerer Freiheitsstrafe für den Kritiker Putins. Die bereits menschenverachtenden Haftbedingungen für ihn werden noch härter.

Die Ukraine setzt vermehrt auf hoch entwickelte Waffen. Beim Seedrohnenangriff auf den russischen Schwarzmeerhafen von Noworossijsk ist ein Marineschiff schwer beschädigt worden.

Nicolás Petro gibt zu, illegale Gelder in den Wahlkampf seines Vaters gesteckt zu haben. Der Fall erinnert an die Affäre um Hunter Biden – doch die Vorwürfe in Kolumbien wiegen ungleich schwerer.

Der Pontifex sieht seine Kirche wie auch die ganze Welt in einer tiefen Krise – und setzt alle Hoffnung auf die Jugend. Seine Reise wird überschattet vom tausendfachen Kindesmissbrauch durch Priester in Portugal.

Der russische Oppositionsführer sitzt bereits seit 2021 in einem Straflager. Damit summiert sich seine Haftstrafe auf insgesamt 28 Jahre.

Der festgesetzte Präsident von Niger, Mohamed Bazoum, hat einen dringenden Appell an die Weltgemeinschaft gerichtet, die «letzte Bastion des Respekts für Menschenrechte» im Sahel zu retten.

Nahe der Hauptstadt Delhi kommt es zu gewalttätigen Zusammenstössen zwischen Hindus und Muslimen. Davor machten Bürgerwehren Jagd auf Minderheiten.

Mit handfesten Beweisen im Gepäck lobbyiert Wladzimir Astapenka in der Schweiz für ein Sondertribunal gegen Lukaschenko. Und er möchte Antworten vom Schweizerischen Roten Kreuz.

Die Aussicht auf Rettung soll Menschen zur Flucht nach Europa ermutigen, wird immer wieder behauptet. Ein Forscherteam kommt zu einem anderen Schluss. 

Der frühere US-Präsident plädiert auch in seinem dritten Strafprozess auf unschuldig. Der Termin in der Hauptstadt zeigt eines: Die Prozesse werden zur Routine. 

Der frühere US-Präsident hat die demokratische Tradition der USA systematisch ausgehöhlt. Andere Demokratien sind besser vor solchem Machtmissbrauch geschützt. Aber ganz gefeit ist niemand.

Ein geheimer Prozess im Straflager endet mit noch längerer Freiheitsstrafe für den Kritiker Putins. Die bereits menschenverachtenden Haftbedingungen für ihn werden noch härter.

Die Ukraine setzt vermehrt auf hoch entwickelte Waffen. Beim Seedrohnenangriff auf den russischen Schwarzmeerhafen von Noworossijsk ist ein Marineschiff schwer beschädigt worden.

Nicolás Petro gibt zu, illegale Gelder in den Wahlkampf seines Vaters gesteckt zu haben. Der Fall erinnert an die Affäre um Hunter Biden – doch die Vorwürfe in Kolumbien wiegen ungleich schwerer.

Der Pontifex sieht seine Kirche wie auch die ganze Welt in einer tiefen Krise – und setzt alle Hoffnung auf die Jugend. Seine Reise wird überschattet vom tausendfachen Kindesmissbrauch durch Priester in Portugal.

Der russische Oppositionsführer sitzt bereits seit 2021 in einem Straflager. Damit summiert sich seine Haftstrafe auf insgesamt 28 Jahre.

Der festgesetzte Präsident von Niger, Mohamed Bazoum, hat einen dringenden Appell an die Weltgemeinschaft gerichtet, die «letzte Bastion des Respekts für Menschenrechte» im Sahel zu retten.

Nahe der Hauptstadt Delhi kommt es zu gewalttätigen Zusammenstössen zwischen Hindus und Muslimen. Davor machten Bürgerwehren Jagd auf Minderheiten.

Mit handfesten Beweisen im Gepäck lobbyiert Wladzimir Astapenka in der Schweiz für ein Sondertribunal gegen Lukaschenko. Und er möchte Antworten vom Schweizerischen Roten Kreuz.

Die Aussicht auf Rettung soll Menschen zur Flucht nach Europa ermutigen, wird immer wieder behauptet. Ein Forscherteam kommt zu einem anderen Schluss. 

Der frühere US-Präsident plädiert auch in seinem dritten Strafprozess auf unschuldig. Der Termin in der Hauptstadt zeigt eines: Die Prozesse werden zur Routine.