Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 30. Juli 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Immer wieder machen betagte US-Politiker mit Aussetzern von sich reden, zuletzt war es Mitch McConnell. Inzwischen wird über eine Altersgrenze für den Kongress diskutiert.

Überraschende und schlechte Nachricht für rund 170’000 Haushalte in Italien: Ab August erhalten sie kein Bürgergeld mehr. Oppositionspolitiker sprechen von einer «Sozialbombe».

Weniger Berufssoldaten, ständig wechselnde Kampfsituationen: Die Erwartungen an die ukrainische Armee sind unrealistisch.

Bei einer politischen Veranstaltung im Nordwesten des Landes sind zudem 150 Personen verletzt worden. Die Sicherheitsbehörden gehen von einem Selbstmordanschlag aus. 

Ein Video, das sexuelle Übergriffe auf zwei Frauen zeigt, lenkt die Aufmerksamkeit auf einen andauernden Konflikt zwischen Hindus und Christen im Bundesstaat im Nordosten Indiens. 

Esther Chajut ist Präsidentin des obersten Gerichts und muss nun über ein Verfahren in eigener Sache urteilen: den Justizumbau der rechtsreligiösen Regierung. Ganz Israel schaut auf sie.

Weil der US-Sender ihn angeblich mit Adolf Hitler verglichen hatte, forderte der Ex-Präsident 475 Millionen Dollar. Der Richter nannte die Äußerungen «abstoßend, aber nicht verleumderisch».

Hunderttausende gingen am Samstag gegen die rechtsreligiöse Regierung unter Benhamin Netanjahu auf die Strasse. Nun warnt sogar ein Ex-Zentralbankchef vor den Folgen der Justizpläne.

Mit den Raketen auf die Altstadt von Odessa hat Putin mitten ins Herz der ukrainischen Kultur gezielt. Ein Besuch in den Überresten, wo es auch Wunder gibt.

Der deutsche Kanzler gilt als Leseratte. Ein Gespräch über gute Bücher – und was er daraus für das Leben lernte. 

Die AfD zieht mit dem Rechtsaussen-Politiker Maximilian Krah in den Europawahlkampf. Seine Kandidatur ist in der Partei nicht unumstritten.

Immer wieder machen betagte US-Politiker mit Aussetzern von sich reden, zuletzt war es Mitch McConnell. Inzwischen wird über eine Altersgrenze für den Kongress diskutiert.

Überraschende und schlechte Nachricht für rund 170’000 Haushalte in Italien: Ab August erhalten sie kein Bürgergeld mehr. Oppositionspolitiker sprechen von einer «Sozialbombe».

Weniger Berufssoldaten, ständig wechselnde Kampfsituationen: Die Erwartungen an die ukrainische Armee sind unrealistisch.

Bei einer politischen Veranstaltung im Nordwesten des Landes sind zudem 150 Personen verletzt worden. Die Sicherheitsbehörden gehen von einem Selbstmordanschlag aus. 

Ein Video, das sexuelle Übergriffe auf zwei Frauen zeigt, lenkt die Aufmerksamkeit auf einen andauernden Konflikt zwischen Hindus und Christen im Bundesstaat im Nordosten Indiens. 

Esther Chajut ist Präsidentin des obersten Gerichts und muss nun über ein Verfahren in eigener Sache urteilen: den Justizumbau der rechtsreligiösen Regierung. Ganz Israel schaut auf sie.

Weil der US-Sender ihn angeblich mit Adolf Hitler verglichen hatte, forderte der Ex-Präsident 475 Millionen Dollar. Der Richter nannte die Äußerungen «abstoßend, aber nicht verleumderisch».

Hunderttausende gingen am Samstag gegen die rechtsreligiöse Regierung unter Benhamin Netanjahu auf die Strasse. Nun warnt sogar ein Ex-Zentralbankchef vor den Folgen der Justizpläne.

Mit den Raketen auf die Altstadt von Odessa hat Putin mitten ins Herz der ukrainischen Kultur gezielt. Ein Besuch in den Überresten, wo es auch Wunder gibt.

Der deutsche Kanzler gilt als Leseratte. Ein Gespräch über gute Bücher – und was er daraus für das Leben lernte. 

Die AfD zieht mit dem Rechtsaussen-Politiker Maximilian Krah in den Europawahlkampf. Seine Kandidatur ist in der Partei nicht unumstritten.