Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 14. Juli 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Er wollte eine «Fortschrittskoalition» anführen, stattdessen hat sich seine Regierung übel zerstritten: Das liegt auch an Olaf Scholz, der dem Unheil allzu oft nur zusah.

Yusef Salaam aus New York sass acht Jahre in Haft – wegen einer Vergewaltigung, die er nicht begangen hatte. Nun steht das Justizopfer vor dem Einzug in den Stadtrat.

Das Abtreibungsverbot hat vielen Amerikanerinnen das Leben schwer gemacht, denn ohne Arztbesuch kommen sie nicht an Verhütungsmedikamente. Mit der Pille ohne Rezept soll sich das nun ändern.

Einfache Botschaften, Wahlkampf mit Influencern, massenhaft Inhalte auf Tiktok und Instagram – Spaniens rechtsradikale Partei spricht gezielt junge Menschen an. Offensichtlich erfolgreich.

Die bisherige niederländische Justizministerin Dilan Yesilgöz soll an die Spitze der rechtsliberalen VVD treten. Damit hat sie besten Chancen, Mark Rutte als Premierministerin nachzufolgen.

Der RSS hat Millionen Anhänger und verbreitet zunehmend selbstbewusst seine Ideologie. Das soll vor den Wahlen 2024 auch Premierminister Narendra Modi helfen.

Hat Donald Trump seine Niederlage bei den letzten Präsidentschaftswahlen eingeräumt oder nicht? Um dies zu klären, wurde nun auch Trumps Schwiegersohn Jared Kushner befragt.

In den USA ist vor kurzem der Pride Month zu Ende gegangen – der Monat, wo die Vielfalt von homosexuellen, queeren und Transmenschen gefeiert wird.

Angesichts der Wetterrekorde scheint nichts so zu sein, wie es war. Vielen Amerikanerinnen und Amerikanern wird gerade klar, dass die Erderwärmung auch ihr Land betrifft.

General Iwan Popow wird gefeuert. Das zeigt, wie schlecht es um die russische Armee steht. Und: Die ukrainische Offensive kommt voran.

Die deutsche Regierung will in den Handelsbeziehungen mit China kritische Abhängigkeiten vermeiden. Gleichzeitig will sie die Zusammenarbeit mit dem Rivalen aber auch ausbauen.

Er wollte eine «Fortschrittskoalition» anführen, stattdessen hat sich seine Regierung übel zerstritten: Das liegt auch an Olaf Scholz, der dem Unheil allzu oft nur zusah.

Yusef Salaam aus New York sass acht Jahre in Haft – wegen einer Vergewaltigung, die er nicht begangen hatte. Nun steht das Justizopfer vor dem Einzug in den Stadtrat.

Das Abtreibungsverbot hat vielen Amerikanerinnen das Leben schwer gemacht, denn ohne Arztbesuch kommen sie nicht an Verhütungsmedikamente. Mit der Pille ohne Rezept soll sich das nun ändern.

Einfache Botschaften, Wahlkampf mit Influencern, massenhaft Inhalte auf Tiktok und Instagram – Spaniens rechtsradikale Partei spricht gezielt junge Menschen an. Offensichtlich erfolgreich.

Die bisherige niederländische Justizministerin Dilan Yesilgöz soll an die Spitze der rechtsliberalen VVD treten. Damit hat sie besten Chancen, Mark Rutte als Premierministerin nachzufolgen.

Der RSS hat Millionen Anhänger und verbreitet zunehmend selbstbewusst seine Ideologie. Das soll vor den Wahlen 2024 auch Premierminister Narendra Modi helfen.

Hat Donald Trump seine Niederlage bei den letzten Präsidentschaftswahlen eingeräumt oder nicht? Um dies zu klären, wurde nun auch Trumps Schwiegersohn Jared Kushner befragt.

In den USA ist vor kurzem der Pride Month zu Ende gegangen – der Monat, wo die Vielfalt von homosexuellen, queeren und Transmenschen gefeiert wird.

Angesichts der Wetterrekorde scheint nichts so zu sein, wie es war. Vielen Amerikanerinnen und Amerikanern wird gerade klar, dass die Erderwärmung auch ihr Land betrifft.

General Iwan Popow wird gefeuert. Das zeigt, wie schlecht es um die russische Armee steht. Und: Die ukrainische Offensive kommt voran.

Die deutsche Regierung will in den Handelsbeziehungen mit China kritische Abhängigkeiten vermeiden. Gleichzeitig will sie die Zusammenarbeit mit dem Rivalen aber auch ausbauen.