Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 09. Juli 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Am Wochenende kam es in Israel zu heftigen Protesten. Die Organisatoren drohen mit einem «nie dagewesenen Widerstand».

Yolanda Díaz gilt nicht nur als beliebteste Politikerin Spaniens. Die Arbeitsministerin könnte bei den bevorstehenden Wahlen Ministerpräsident Pedro Sánchez das Amt retten.

Die US-Finanzministerin landet in Peking einen Social-Media-Coup. Auch wenn das Misstrauen zwischen den USA und China nicht ausgeräumt ist, wollen sie wieder regelmässig miteinander reden.

Tausende junge Männer wagen die Flucht aus dem von Israel abgeriegelten Gazastreifen. Auch die Freunde Osama und Mahmud machen sich auf den gefährlichen Weg nach Europa. Aber nur einer der beiden wird das Ziel erreichen.

Die Ausschreitungen vom Wochenende in Giessen sorgen für Unmut in Deutschland. Der hessische Innenminister fordert die Einbestellung des eritreischen Botschafters.

Das Nato-Treffen findet fast direkt an der Grenze zu Russland statt. Die litauische Hauptstadt Vilnius gleicht einer Festung. Über allem schwebt die Frage, wie das das westliche Verteidigungsbündnis Kiew unterstützen soll.

Er war 15, als er mit Pfeil und Bogen einen Löwen erlegte. Heute kämpft Abraham Bashura Wario als Ranger für die Wildtiere im Südosten Kenias. Aber wie kann man Tiere schützen, wenn Menschen hungern?

Ein erfahrener Kriegsreporter berichtet von der Front in der Ukraine. Dort erzielt ein von ihm porträtierter Schweiz-Ukrainer beachtliche Erfolge auf dem Schlachtfeld.

Die Rekrutierungszahlen brechen ein und erschweren künftige Kriege. Die Ursachen sind vielfältig – und schwer zu beheben. 

Fast jeder Präsident versprach, sich um Clichy-sous-Bois zu kümmern. Und es ist auch einiges passiert. Aber wer mit dieser Adresse eine Bewerbung schickt, kann es auch bleiben lassen.

Wolodimir Rowenski lebt eigentlich in Lausanne. Zurzeit kommandiert er im Rahmen der Gegen­offensive 100 Soldaten, die jüngst bemerkenswerte Erfolge auf dem Schlachtfeld errungen haben.

Am Wochenende kam es in Israel zu heftigen Protesten. Die Organisatoren drohen mit einem «nie dagewesenen Widerstand».

Yolanda Díaz gilt nicht nur als beliebteste Politikerin Spaniens. Die Arbeitsministerin könnte bei den bevorstehenden Wahlen Ministerpräsident Pedro Sánchez das Amt retten.

Die US-Finanzministerin landet in Peking einen Social-Media-Coup. Auch wenn das Misstrauen zwischen den USA und China nicht ausgeräumt ist, wollen sie wieder regelmässig miteinander reden.

Tausende junge Männer wagen die Flucht aus dem von Israel abgeriegelten Gazastreifen. Auch die Freunde Osama und Mahmud machen sich auf den gefährlichen Weg nach Europa. Aber nur einer der beiden wird das Ziel erreichen.

Die Ausschreitungen vom Wochenende in Giessen sorgen für Unmut in Deutschland. Der hessische Innenminister fordert die Einbestellung des eritreischen Botschafters.

Das Nato-Treffen findet fast direkt an der Grenze zu Russland statt. Die litauische Hauptstadt Vilnius gleicht einer Festung. Über allem schwebt die Frage, wie das das westliche Verteidigungsbündnis Kiew unterstützen soll.

Ein erfahrener Kriegsreporter berichtet von der Front in der Ukraine. Dort erzielt ein von ihm porträtierter Schweiz-Ukrainer beachtliche Erfolge auf dem Schlachtfeld.

Die Rekrutierungszahlen brechen ein und erschweren künftige Kriege. Die Ursachen sind vielfältig – und schwer zu beheben. 

Fast jeder Präsident versprach, sich um Clichy-sous-Bois zu kümmern. Und es ist auch einiges passiert. Aber wer mit dieser Adresse eine Bewerbung schickt, kann es auch bleiben lassen.

Wolodimir Rowenski lebt eigentlich in Lausanne. Zurzeit kommandiert er im Rahmen der Gegen­offensive 100 Soldaten, die jüngst bemerkenswerte Erfolge auf dem Schlachtfeld errungen haben.

Er war 15, als er mit Pfeil und Bogen einen Löwen erlegte. Heute kämpft Abraham Bashura Wario als Ranger für die Wildtiere im Südosten Kenias. Aber wie kann man Tiere schützen, wenn Menschen hungern?