Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 11. Juni 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der lange erwartete Gegenangriff hat offenbar mit Geländegewinnen an vier Frontabschnitten begonnen. Und die russische Armee will vier Leopard-2-Kampfpanzer zerstört haben.

Der Ex-Premier will sich mit der spektakulären Rückgabe seines Abgeordnetenmandats nur vorläufig aus der Politik verabschiedet haben. Er sieht sich als Opfer, die Reaktionen sind heftig.

Die 52-Jährige gilt als Verdächtige im Zusammenhang mit möglichen Zweckentfremdungen von Spendengeldern in ihrer Partei. Bereits ihr Ehemann sah sich mit Vorwürfen konfrontiert.

Nach der dramatischen Rettung der vier Geschwister im Regenwald werden neue Einzelheiten bekannt. Der kolumbianische Präsident indes würdigt die jungen Überlebenden mit grossen Worten. 

Der Ex-Präsident reagiert heftig auf die Ankündigung des Sonderermittlers Jack Smith, ihn anzuklagen. Seine Anhänger stachelt er auf, zum Gerichtstermin am Dienstag nach Miami zu kommen.

Auch ein neues Abkommen mit der EU birgt grosse Risiken. Die Probleme können in Brüssel nicht wegverhandelt werden. Nötig ist deshalb zuerst ein grosses Paket von nationalen Abfederungsmassnahmen. 

Evelyne Schmid, Professorin für Völkerrecht, kritisiert ein Gutachten, das die Weitergabe von Waffen an die Ukraine legitimieren soll. Die Neutralität habe sich die Schweiz im militärischen Bereich selbst auferlegt – aber sie gelte auch nur dort.

Boris Johnson ist zurückgetreten – zum zweiten Mal. Ist es das wirklich, das politische Ende? Vieles spricht dafür, aber nicht alles.

Die berühmte Umweltaktivistin aus Indien ist überzeugt, dass man mit traditionellen Anbaumethoden die ganze Welt ernähren kann. Vor ihrem Auftritt in Zürich erzählt Vandana Shiva, wieso sie grosse Hoffnungen in die Schweiz setzt.

Suttsu ist ein verschlafenes, überaltertes Fischerdorf im Norden Japans. Doch Pläne für ein Atomendlager wecken den Widerstand. Es fliegen gar Molotowcocktails.

In Columbus im Bundesstaat Georgia gab sich Donald Trump kämpferisch. Die Anklage sei einer der «schrecklichsten Fälle von Machtmissbrauch in der Geschichte der USA».

Der lange erwartete Gegenangriff hat offenbar mit Geländegewinnen an vier Frontabschnitten begonnen. Und die russische Armee will vier Leopard-2-Kampfpanzer zerstört haben.

Der Ex-Premier will sich mit der spektakulären Rückgabe seines Abgeordnetenmandats nur vorläufig aus der Politik verabschiedet haben. Er sieht sich als Opfer, die Reaktionen sind heftig.

Die 52-Jährige gilt als Verdächtige im Zusammenhang mit möglichen Zweckentfremdungen von Spendengeldern in ihrer Partei. Bereits ihr Ehemann sah sich mit Vorwürfen konfrontiert.

Nach der dramatischen Rettung der vier Geschwister im Regenwald werden neue Einzelheiten bekannt. Der kolumbianische Präsident indes würdigt die jungen Überlebenden mit grossen Worten. 

Der Ex-Präsident reagiert heftig auf die Ankündigung des Sonderermittlers Jack Smith, ihn anzuklagen. Seine Anhänger stachelt er auf, zum Gerichtstermin am Dienstag nach Miami zu kommen.

Auch ein neues Abkommen mit der EU birgt grosse Risiken. Die Probleme können in Brüssel nicht wegverhandelt werden. Nötig ist deshalb zuerst ein grosses Paket von nationalen Abfederungsmassnahmen. 

In Columbus im Bundesstaat Georgia gab sich Donald Trump kämpferisch. Die Anklage sei einer der «schrecklichsten Fälle von Machtmissbrauch in der Geschichte der USA».

Evelyne Schmid, Professorin für Völkerrecht, kritisiert ein Gutachten, das die Weitergabe von Waffen an die Ukraine legitimieren soll. Die Neutralität habe sich die Schweiz im militärischen Bereich selbst auferlegt – aber sie gelte auch nur dort.

Beobachter rätseln über das Ziel der Anklage, die den Wahlkampf prägen wird.

Boris Johnson ist zurückgetreten – zum zweiten Mal. Ist es das wirklich, das politische Ende? Vieles spricht dafür, aber nicht alles.

Die berühmte Umweltaktivistin aus Indien ist überzeugt, dass man mit traditionellen Anbaumethoden die ganze Welt ernähren kann. Vor ihrem Auftritt in Zürich erzählt Vandana Shiva, wieso sie grosse Hoffnungen in die Schweiz setzt.