Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 09. Juni 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Novak Djokovic steht im Final des French Open und kann am Sonntag mit seinem 23. Grand-Slam-Sieg zum alleinigen Rekordhalter an Major-Titeln werden.

Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat am Freitag ihren letzten «Schulstreik fürs Klima» durchgeführt. Der Protest geht aber weiter.

Die Sprengung des Kachowka-Staudamms in der Ukraine hat weltweit für Entsetzen gesorgt. Wasserexperte Franck Galland versucht, die Katastrophe einzuordnen.

Eine Kolumne von Martin Leidenfrost

Durch Frankreich geht ein Aufschrei: Mehrere Kinder sind in der französischen Stadt Annecy bei einer Messerattacke zum Teil lebensgefährlich verletzt worden.

Die Gesundheit macht dem Papst immer mehr zu schaffen: Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen musste Franziskus in die Römer Gemelli-Klinik eingewiesen werden. Es folgte eine Operation.

Vier Jahre lang diente Mike Pence loyal in der Regierung von Donald Trump. Nun bewirbt sich der erzkonservative Christ für das Weisse Haus – mit einer Kampagne voller Widersprüche.

Der Präsident der Hauptstadtregion Latium, der Rechtspolitiker Francesco Rocca, hat der LGBT-Parade «Roma Pride» vom kommenden Samstag die Unterstützung entzogen. 

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ist durch die Sprengung des wichtigen Kachowka-Staudamms gefährlich eskaliert – mit noch unabsehbaren ökologischen und militärischen Folgen.

Tim Cook hat den Gewinn des Apple-Konzerns in schwindelerregende Höhen geschraubt. Nun will der Apple-Chef mit einer Computerbrille beweisen, dass er weitere Innovationen auf den Markt bringen kann.

Künstliche Intelligenz hat in Afrika einen «neokolonialistischen Beigeschmack». Trotzdem birgt sie enormes Entwicklungspotenzial.

Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen verbreitet seit Jahren russische Positionen in Paris. Das hält ein Parlamentsbericht erstmals schwarz auf weiss fest.

Im Interview erklärt Militärexperte François Heisbourg, warum die ukrainische Grossoffensive den Kriegsverlauf beeinflussen dürfte.

Eine Kolumne von Martin Leidenfrost.

Mit dem Q4 Sportback e-tron hat Audi ein kompaktes SUV auf den Markt gebracht, das mit viel technischer Innovation aufwartet.

Die Vegas Golden Knights und die Florida Panthers duellieren sich ab Samstag im Stanley Cup Final der National Hockey League. Das Team aus Sin City ist favorisiert, doch Florida hat einen Lauf.

Conference League und Abstiegskampf: Franz Burgmeier hat eine turbulente Saison hinter sich. Der Sportchef des FC Vaduz spricht über lehrreiche Zeiten, Bündner Mentalität und einen Transferverzicht.

«Spider-Man: Across the Spider-Verse» verblüfft mit einer ebenso rasanten wie ästhetisch umgesetzten Story. Es darf gelacht und geweint werden. Hinreissend!

Das Bundesamt für Wohnungswesen hat am Donnerstag den Referenzzinssatz für Mieten um 0,25 Punkte auf 1,5 Prozent erhöht. Welche Folgen hat dies für Mieterinnen und Mieter?

Erfolg in der europäischen Conference League, Misserfolg in der heimischen Challenge League: Der FC Vaduz mit Sportchef Franz Burgmeier hat eine turbulente Saison hinter sich.

Der ehemalige Premierminister legt gemäss Medienberichten sein Mandat im britischen Parlament nieder. Der Grund soll die «Partygate»-Affäre während des Lockdowns sein.

Die US-Justiz wirft dem früheren Präsidenten vorsätzliche Aufbewahrung von Informationen zur nationalen Verteidigung vor – und eine Verschwörung zur Justizbehinderung.

Kaum haben die EU-Staaten sich auf restriktivere Asylregeln geeinigt, wächst die Kritik an der Reform. Das EU-Parlament dürfte auf Änderungen drängen. Am Ende ist aber alles eine Frage der praktischen Umsetzung.

Das neue Strafverfahren um Geheimakten ist schwerwiegender als das erste. Die Verteidigungsstrategie des Ex-Präsidenten ist dieselbe.

Ein 24-jähriger Backpacker hat sich dem Angreifer von Annecy entgegengestellt – mit seinem Rucksack. «Ich bin meinem Instinkt gefolgt, um die Schwächsten zu schützen», sagt der tiefreligiöse Katholik.

Obwohl die ukrainische Offensive offenbar läuft und Hoffnungen weckt: Der grosse Gamechanger im Krieg ist sie kaum. Das hat Konsequenzen, auch für die Schweiz.

Amal Elhaj aus Tripolis sieht Libyen zwölf Jahre nach dem Sturz von Muammar Ghadhafi im Wandel. Wie die Frauenaktivistin eine Bewegung gründete und landesweit Frauen vernetzte.

Nachdem ein Richter in London Julian Assanges Anträge auf Berufung abgelehnt hat, könnte der Australier an die USA ausgeliefert werden. 

Der ersten Anklage gegen Donald Trump wegen des Schweigegelds an eine Pornodarstellerin folgt nun eine zweite. Erneut ist es eine historische Premiere.

Europas Asylsystem funktioniert nicht, das zeigen Flüchtlingszahlen und die ungleiche Verteilung. Nun haben sich die EU-Staaten auf eine Reform geeinigt, mit neuen Asylverfahren an den Aussengrenzen. 

Der frühere US-Präsident Donald Trump wurde wegen seines Umgangs mit Geheimdienstdokumenten auf Bundesebene angeklagt – und schreibt damit Geschichte.