Im ganzen Land demonstrieren Menschen gegen die Politik der rechten Regierung - und gegen ein geplantes Gesetz, das Oppositionspolitiker Donald Tusk von der Wahl im Herbst aussperren könnte.
Über 45 Menschen wurden in Moskau laut Bürgerrechtlern festgenommen. Der inhaftierte Nawalny sendete eine Botschaft aus dem Straflager.
Recep Tayyip Erdogan hat Männer abgesetzt, die gerade noch mächtig waren. Aussenminister wird sein Geheimdienstchef. Eine besonders schwere Aufgabe wartet auf den neuen Finanzminister. Einzige Frau im Kabinett ist die Familienministerin.
275 Menschen sterben bei der Bahnkatastrophe im Osten Indiens. Die Ursache dürfte nicht bei einzelnen Menschen liegen, sondern im System.
Sergei Medwedew ist überrascht, dass selbst eine Viertelmillion getötete oder verletzte russische Soldaten nichts an der Haltung seiner Landsleute geändert hat. Er hofft dennoch auf die vollständige Niederlage Russlands.
Nach dem Urteil gegen die militante Studentin Lina E. hatten Linksautonome für eine Grossdemo in Leipzig mobilisiert. Die blieb verboten. Am Ende attackierte der Schwarze Block die Polizei mit Pflastersteinen, Pyrotechnik und Flaschen.
China hat die USA vor einer Einmischung im Streit um Taiwan gewarnt. Kurz zuvor kam es in der Meerenge zwischen der Volksrepublik und Taiwan zu einem Zwischenfall zwischen einem chinesischen und US-Marineschiff.
Populisten erstarken in beiden US-Parteien. Einer mit klingendem Namen wird zur Gefahr für Joe Biden.
Im serbisch dominierten Nordkosovo kommt es zu gewaltsamen Protesten, derweil heizt Tennisstar Novak Djokovic den Konflikt weiter an. Historiker Andrej Markovic erklärt die Hintergründe.
Ein Angreifer hat eine Soldatin und einen Soldaten erschossen. Daraufhin wurde er bei einem Schusswechsel getötet, ebenso ein weiterer israelischer Soldat.
In den USA haben rund 600’000 Menschen keine Bleibe, viele sind krank oder süchtig. Ein Drittel davon schlägt sich im Golden State durch. Ein Besuch in San Diego bei Jody, die alles verloren hat.
Im ganzen Land demonstrieren Menschen gegen die Politik der rechten Regierung - und gegen ein geplantes Gesetz, das Oppositionspolitiker Donald Tusk von der Wahl im Herbst aussperren könnte.
Über 45 Menschen wurden in Moskau laut Bürgerrechtlern festgenommen. Der inhaftierte Nawalny sendete eine Botschaft aus dem Straflager.
Recep Tayyip Erdogan hat Männer abgesetzt, die gerade noch mächtig waren. Aussenminister wird sein Geheimdienstchef. Eine besonders schwere Aufgabe wartet auf den neuen Finanzminister. Einzige Frau im Kabinett ist die Familienministerin.
275 Menschen sterben bei der Bahnkatastrophe im Osten Indiens. Die Ursache dürfte nicht bei einzelnen Menschen liegen, sondern im System.
Sergei Medwedew ist überrascht, dass selbst eine Viertelmillion getötete oder verletzte russische Soldaten nichts an der Haltung seiner Landsleute geändert hat. Er hofft dennoch auf die vollständige Niederlage Russlands.
Nach dem Urteil gegen die militante Studentin Lina E. hatten Linksautonome für eine Grossdemo in Leipzig mobilisiert. Die blieb verboten. Am Ende attackierte der Schwarze Block die Polizei mit Pflastersteinen, Pyrotechnik und Flaschen.
China hat die USA vor einer Einmischung im Streit um Taiwan gewarnt. Kurz zuvor kam es in der Meerenge zwischen der Volksrepublik und Taiwan zu einem Zwischenfall zwischen einem chinesischen und US-Marineschiff.
Populisten erstarken in beiden US-Parteien. Einer mit klingendem Namen wird zur Gefahr für Joe Biden.
Im serbisch dominierten Nordkosovo kommt es zu gewaltsamen Protesten, derweil heizt Tennisstar Novak Djokovic den Konflikt weiter an. Historiker Andrej Markovic erklärt die Hintergründe.
Ein Angreifer hat eine Soldatin und einen Soldaten erschossen. Daraufhin wurde er bei einem Schusswechsel getötet, ebenso ein weiterer israelischer Soldat.
In den USA haben rund 600’000 Menschen keine Bleibe, viele sind krank oder süchtig. Ein Drittel davon schlägt sich im Golden State durch. Ein Besuch in San Diego bei Jody, die alles verloren hat.