Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 28. Mai 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Brüssel hat man alle Hoffnungen auf einen Wahlsieg des Oppositionskandidaten gesetzt. Nun muss die EU weiter mit Recep Tayyip Erdogan zurechtkommen, der als unausweichlicher Partner noch schwieriger werden dürfte. 

Rund 52 Prozent für den Amtsinhaber: Am Ende hat doch wieder Recep Tayyip Erdoğan gewonnen. Der deutet schon an, dass er «bis ins Grab» bleiben wolle.

Der US-Präsident und der Sprecher des Repräsentantenhauses haben am Samstagabend einen Deal ausgehandelt – und könnten damit die USA und die Welt vor einer Wirtschaftskrise bewahrt haben.

Erleichterung im Streit um die Anhebung der Schuldenobergrenze in den USA. Wie Oppositionsführer Kevin McCarthy bestätigt, habe man sich auf einen Kompromiss einigen können.

Die Türkei hat über ihren Präsidenten für die nächsten fünf Jahre abgestimmt. Wir berichten laufend.

Die SP fordert jetzt neue flankierende Massnahmen, um die Gewerkschaften für das neue EU-Abkommen zu gewinnen.

Wie hilft man Kindern, Springminen und Blindgänger zu erkennen? Eine Schweizer Organisation schickt ihre Leute in die Schulen – und setzt riesige Kettenfahrzeuge ein. Unser Autor war vor Ort.

Auf nationaler Ebene leistet sich das SRK einen unnötigen Machtkampf, international verspielt das IKRK seine Glaubwürdigkeit.

Der deutsche Oppositionsführer rügt seinen möglichen künftigen Koalitionspartner. Und er erklärt sein Verhältnis zu Kanzler Olaf Scholz – sowie sein Nicht-Verhältnis zu Angela Merkel.

Der Besuch in meiner ehemaligen Universität hat mich zutiefst verunsichert: Kommt es zum Krieg zwischen den USA und China?

Mit 15 Jahren flüchtete Nila Ibrahimi aus Afghanistan. Sie erzählt von ihrer Flucht, ihrer Wut auf die USA und ihrem Kampf für die Rechte der afghanischen Mädchen.

In Brüssel hat man alle Hoffnungen auf einen Wahlsieg des Oppositionskandidaten gesetzt. Nun muss die EU weiter mit Recep Tayyip Erdogan zurechtkommen, der als unausweichlicher Partner noch schwieriger werden dürfte. 

Rund 52 Prozent für den Amtsinhaber: Am Ende hat doch wieder Recep Tayyip Erdoğan gewonnen. Der deutet schon an, dass er «bis ins Grab» bleiben wolle.

Der US-Präsident und der Sprecher des Repräsentantenhauses haben am Samstagabend einen Deal ausgehandelt – und könnten damit die USA und die Welt vor einer Wirtschaftskrise bewahrt haben.

Erleichterung im Streit um die Anhebung der Schuldenobergrenze in den USA. Wie Oppositionsführer Kevin McCarthy bestätigt, habe man sich auf einen Kompromiss einigen können.

Die Türkei hat über ihren Präsidenten für die nächsten fünf Jahre abgestimmt. Wir berichten laufend.

Die SP fordert jetzt neue flankierende Massnahmen, um die Gewerkschaften für das neue EU-Abkommen zu gewinnen.

Wie hilft man Kindern, Springminen und Blindgänger zu erkennen? Eine Schweizer Organisation schickt ihre Leute in die Schulen – und setzt riesige Kettenfahrzeuge ein. Unser Autor war vor Ort.

Auf nationaler Ebene leistet sich das SRK einen unnötigen Machtkampf, international verspielt das IKRK seine Glaubwürdigkeit.

Der Besuch in meiner ehemaligen Universität hat mich zutiefst verunsichert: Kommt es zum Krieg zwischen den USA und China?

Die wichtigste Strategin und Beraterin des neuen US-Präsidentschafts­kandidaten ist dessen Gattin Casey – und diese wirkt alles andere als diskret im Hintergrund.

Der deutsche Oppositionsführer rügt seinen möglichen künftigen Koalitionspartner. Und er erklärt sein Verhältnis zu Kanzler Olaf Scholz – sowie sein Nicht-Verhältnis zu Angela Merkel.