Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 25. Mai 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der weltgrösste Schokoladenproduzent Barry Callebaut mit Sitz in Zürich will seinen Anbau sozialer und ökologischer machen. Kann das gelingen? Eine Inspektion in Westafrika.

Der Westen will der Ukraine Kampfflugzeuge liefern. Für die Offensive kommen die F-16 zu spät, ganz problemlos sind sie auch nicht. Was nützen die Maschinen dem Land dann? Fragen und Antworten.

Vor der türkischen Stichwahl am Sonntag verspricht die Opposition vor allem eines: die Abschiebung der Syrer im Land. Präsident Erdogan gibt sich moderat. Hat er schon gewonnen?

Ein 11-Jähriger habe in einem Kinderheim in Bayern ein 10-jähriges Mädchen getötet, meldeten Medien an Ostern. Mittlerweile stellt sich der Fall ziemlich anders dar.

Neben Trump und DeSantis haben auch Nikki Haley und Tim Scott ihr Interesse angemeldet. 

Am Wochenende finden in Spanien Kommunal- und Regionalwahlen statt. Wird die anhaltende Dürre ihren Ausgang entscheiden? 

Floridas Gouverneur könnte die USA als Präsident nach ultrakonservativem Vorbild umbauen. Das liesse sich aber rückgängig machen – im Gegensatz zu Trumps Verheerungen in der Gesellschaft.  

Ein Gericht verhängt für den Gründer der rechtsextremen US-Miliz «Oath Keepers» wegen aufrührerischer Verschwörung fast die Höchststrafe.  Auch der Mann, der mit einem Fuss auf dem Schreibtisch von Nancy Pelosi posierte, muss ins Gefängnis.

Floridas Gouverneur will gegen Joe Biden und Donald Trump antreten. Doch seine Bewerbung bei Twitter wird zum Absturz, und Ron DeSantis muss Spott und Häme ertragen. 

Vor den Stichwahlen am Sonntag erklärt die Journalistin Nevsin Mengü, was die Stärke des türkischen Präsidenten ausmacht. Und wie sie von Regierungstrollen angegriffen wird. 

Der US-Republikaner Ron DeSantis will das «grosse amerikanische Comeback anführen». Doch seine im Twitter-Talk geplante Ankündigung der Präsidentschaftskandidatur wurde zum Desaster.

Der weltgrösste Schoko­laden­produzent Barry Callebaut mit Sitz in Zürich will seinen Anbau sozialer und ökologischer machen. Kann das gelingen? Eine Inspektion in Westafrika.

Der Westen will der Ukraine Kampfflugzeuge liefern. Für die Offensive kommen die F-16 zu spät, ganz problemlos sind sie auch nicht. Was nützen die Maschinen dem Land dann? Fragen und Antworten.

Vor der türkischen Stichwahl am Sonntag verspricht die Opposition vor allem eines: die Abschiebung der Syrer im Land. Präsident Erdogan gibt sich moderat. Hat er schon gewonnen?

Ein 11-Jähriger habe in einem Kinderheim in Bayern ein 10-jähriges Mädchen getötet, meldeten Medien an Ostern. Mittlerweile stellt sich der Fall ziemlich anders dar.

Neben Trump und DeSantis haben auch Nikki Haley und Tim Scott ihr Interesse angemeldet. 

Am Wochenende finden in Spanien Kommunal- und Regionalwahlen statt. Wird die anhaltende Dürre ihren Ausgang entscheiden? 

Floridas Gouverneur könnte die USA als Präsident nach ultrakonservativem Vorbild umbauen. Das liesse sich aber rückgängig machen – im Gegensatz zu Trumps Verheerungen in der Gesellschaft.  

Ein Gericht verhängt für den Gründer der rechtsextremen US-Miliz «Oath Keepers» wegen aufrührerischer Verschwörung fast die Höchststrafe.  Auch der Mann, der mit einem Fuss auf dem Schreibtisch von Nancy Pelosi posierte, muss ins Gefängnis.

Floridas Gouverneur will gegen Joe Biden und Donald Trump antreten. Doch seine Bewerbung bei Twitter wird zum Absturz, und Ron DeSantis muss Spott und Häme ertragen. 

Vor den Stichwahlen am Sonntag erklärt die Journalistin Nevsin Mengü, was die Stärke des türkischen Präsidenten ausmacht. Und wie sie von Regierungstrollen angegriffen wird. 

Der US-Republikaner Ron DeSantis will das «grosse amerikanische Comeback anführen». Doch seine im Twitter-Talk geplante Ankündigung der Präsidentschaftskandidatur wurde zum Desaster.