Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 06. Mai 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Kriegsmaterialgesetz wird immer widersprüchlicher. Es ist genauso überholt wie die alte Auslegung der Neutralität.

Nachdem Fox News seinen populärsten Polit-Talker gefeuert hat, spekuliert Amerika über die Gründe. Auffällig war zuletzt Carlsons skeptische Haltung zum Ukraine-Krieg.

Der französische Innenminister hat der italienischen Ministerpräsidentin vorgeworfen, die Migrationsprobleme nicht in den Griff zu kriegen. Die Empörung in Rom ist gross.

Die «New York Times» hat Tausende Internet-Posts des jungen Mannes gesichtet, der Dokumente des US-Geheimdienstes veröffentlicht werden soll. 

Der fünfjährige Prinz Louis benahm sich (leider) tadellos, Nick Cave war cool wie immer, und Prinzessin Kate sah umwerfend aus. 

Indien, das China als bevölkerungsreichstes Land der Welt abgelöst hat, ist die grösste Macht im globalen Süden. Was bedeutet das für Europa? Und wie schauen die Inder auf die Europäer?

Die Region Saporischschja gilt als ein mögliches Ziel des angekündigten ukrainischen Vorstosses. Dabei ist die Lage in Europas grösstem Atomkraftwerk schon heute kritisch.

Die russische Nation sei verdorben, weil man sie über Jahrzehnte korrumpiert habe, sagt Exilautor Maxim Ossipow. Das Schicksal seines Landes entscheide sich am Ausgang des Krieges.

Drei Wochen nach Ausbruch der Kämpfe im Sudan verhandeln die Konfliktparteien an diesem Samstag in Saudi-Arabien über eine Waffenruhe.

Nirgends in Europa ist die Kluft zwischen Arm und Reich so ausgeprägt wie in Grossbritannien. Ungläubig verfolgen viele Britinnen und Briten den Pomp rund um die Königszeremonie.

Per Video kündigte der Chef der russischen Wagner-Truppen aufgebracht den Rückzug aus Bachmut an. Er beschuldigt den Kreml unter anderem, bewusst Munition für seine Männer zurückzuhalten.

Das Kriegsmaterialgesetz wird immer widersprüchlicher. Es ist genauso überholt wie die alte Auslegung der Neutralität.

Nachdem Fox News seinen populärsten Polit-Talker gefeuert hat, spekuliert Amerika über die Gründe. Auffällig war zuletzt Carlsons skeptische Haltung zum Ukraine-Krieg.

Der französische Innenminister hat der italienischen Ministerpräsidentin vorgeworfen, die Migrationsprobleme nicht in den Griff zu kriegen. Die Empörung in Rom ist gross.

Die «New York Times» hat Tausende Internet-Posts des jungen Mannes gesichtet, der Dokumente des US-Geheimdienstes veröffentlicht werden soll. 

Der fünfjährige Prinz Louis benahm sich (leider) tadellos, Nick Cave war cool wie immer, und Prinzessin Kate sah umwerfend aus. 

Indien, das China als bevölkerungsreichstes Land der Welt abgelöst hat, ist die grösste Macht im globalen Süden. Was bedeutet das für Europa? Und wie schauen die Inder auf die Europäer?

Die Region Saporischschja gilt als ein mögliches Ziel des angekündigten ukrainischen Vorstosses. Dabei ist die Lage in Europas grösstem Atomkraftwerk schon heute kritisch.

Die russische Nation sei verdorben, weil man sie über Jahrzehnte korrumpiert habe, sagt Exilautor Maxim Ossipow. Das Schicksal seines Landes entscheide sich am Ausgang des Krieges.

Drei Wochen nach Ausbruch der Kämpfe im Sudan verhandeln die Konfliktparteien an diesem Samstag in Saudi-Arabien über eine Waffenruhe.

Nirgends in Europa ist die Kluft zwischen Arm und Reich so ausgeprägt wie in Grossbritannien. Ungläubig verfolgen viele Britinnen und Briten den Pomp rund um die Königszeremonie.

Per Video kündigte der Chef der russischen Wagner-Truppen aufgebracht den Rückzug aus Bachmut an. Er beschuldigt den Kreml unter anderem, bewusst Munition für seine Männer zurückzuhalten.