Laut Medienberichten bestätigte das dänische Verteidigungskommando, dass ein Patrouillenschiff vier Tage vor den Explosionen östlich der Insel Bornholm 26 Bilder von der «SS-750» gemacht habe.
Der 21-Jährige, der US-Militärgeheimnisse publik gemacht haben soll, könnte noch Zugriff auf vertrauliche Dokumente haben. Laut Ermittler kündigte er im Internet an, Menschen töten zu wollen.
Das EDA hat neue Zahlen zu den gestrandeten Schweizern im Bürgerkriegsland veröffentlicht. Der Bund verspricht, für Doppelbürger gebe es nun bessere Lösungen.
Google hat erstmals seit Beginn der russischen Invasion die Satellitenbilder von Mariupol aktualisiert. Zu sehen sind neben dem Ausmass der Zerstörung auch neue Grabanlagen.
Etwas mehr als zwei Wochen vor den Wahlen in der Türkei sagt Recep Tayyip Erdogan seine anstehenden Auftritte ab. Wie steht es um seine Gesundheit? Und wie realistisch ist es, dass er diesmal verliert?
Angesichts nordkoreanischer Drohungen unterstreichen US-Präsident Joe Biden und sein südkoreanischer Amtskollege ihre Bereitschaft zu einem Gegenschlag. Die Erklärung im 70. Jahr der südkoreanisch-amerikanischen Allianz ist ein historisches Manifest.
Obwohl CDU und SPD eine gemeinsame Mehrheit haben, fällt der Christdemokrat in den ersten beiden Wahlgängen durch. Die Grosse Koalition in der deutschen Hauptstadt ist schon jetzt belastet.
Kathleen Folbigg sitzt seit 20 Jahren als Mörderin ihrer vier Kinder im Gefängnis. Aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse hat nun ein Gericht entschieden: Es gibt begründete Zweifel an ihrer Schuld.
Eine der schönsten Städte der Welt versinkt in der Flut der Drogen- und Sauftouristen. Was getan werden müsste, um den Spuk zu beenden, liegt auf der Hand. Warum geschieht es nicht?
Ein Strategiepapier aus Moskauer Regierungskreisen beschreibt detailliert, wie Russland politische Botschaften im Westen platzieren will.
Die US-Autorin E. Jean Carroll sagt vor Gericht in New York aus. Es geht um Vorwürfe aus den Neunzigerjahren. Noch ist nicht klar, ob Trump selbst zu dem Prozess erscheinen wird.
Laut Medienberichten bestätigte das dänische Verteidigungskommando, dass ein Patrouillenschiff vier Tage vor den Explosionen östlich der Insel Bornholm 26 Bilder von der «SS-750» gemacht habe.
Der 21-Jährige, der US-Militärgeheimnisse publik gemacht haben soll, könnte noch Zugriff auf vertrauliche Dokumente haben. Laut Ermittler kündigte er im Internet an, Menschen töten zu wollen.
Das EDA hat neue Zahlen zu den gestrandeten Schweizern im Bürgerkriegsland veröffentlicht. Der Bund verspricht, für Doppelbürger gebe es nun bessere Lösungen.
Google hat erstmals seit Beginn der russischen Invasion die Satellitenbilder von Mariupol aktualisiert. Zu sehen sind neben dem Ausmass der Zerstörung auch neue Grabanlagen.
Angesichts nordkoreanischer Drohungen unterstreichen US-Präsident Joe Biden und sein südkoreanischer Amtskollege ihre Bereitschaft zu einem Gegenschlag. Die Erklärung im 70. Jahr der südkoreanisch-amerikanischen Allianz ist ein historisches Manifest.
Etwas mehr als zwei Wochen vor den Wahlen in der Türkei sagt Recep Tayyip Erdogan seine anstehenden Auftritte ab. Wie steht es um seine Gesundheit? Und wie realistisch ist es, dass er diesmal verliert?
Obwohl CDU und SPD eine gemeinsame Mehrheit haben, fällt der Christdemokrat in den ersten beiden Wahlgängen durch. Die Grosse Koalition in der deutschen Hauptstadt ist schon jetzt belastet.
Kathleen Folbigg sitzt seit 20 Jahren als Mörderin ihrer vier Kinder im Gefängnis. Aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse hat nun ein Gericht entschieden: Es gibt begründete Zweifel an ihrer Schuld.
Eine der schönsten Städte der Welt versinkt in der Flut der Drogen- und Sauftouristen. Was getan werden müsste, um den Spuk zu beenden, liegt auf der Hand. Warum geschieht es nicht?
Ein Strategiepapier aus Moskauer Regierungskreisen beschreibt detailliert, wie Russland politische Botschaften im Westen platzieren will.
Die US-Autorin E. Jean Carroll sagt vor Gericht in New York aus. Es geht um Vorwürfe aus den Neunzigerjahren. Noch ist nicht klar, ob Trump selbst zu dem Prozess erscheinen wird.