Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 19. März 2023 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Polen schrumpft so stark wie nie. Um im Wahlkampf beim Volk zu punkten, machen sich nun selbst konservative Politiker plötzlich für künstliche Befruchtung stark.

Selbst wenn das zukünftige Friedensverhandlungen schwieriger machen sollte: Die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs, einen Verbrecher endlich als Verbrecher zu behandeln, ist richtig.

Das Regime von Wladimir Putin ist mit der alten russischen und sowjetischen Verachtung für das einfache Volk aufgewachsen. Verschleppungen wie heute aus der Ukraine haben dabei eine traurige Tradition.

Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Angriff Russlands gegen die Ukraine und zur geopolitischen Grosslage, die sich verändert hat.

Eigentlich hatten sich Serbien und der Kosovo grundsätzlich auf ein Abkommen geeinigt. Zur Unterschrift ist es nun dennoch nicht gekommen. Trotzdem ist von einem Deal die Rede.

Der Ex-Präsident ruft zu Protesten auf, sollte er wegen einer Schweigegeldzahlung an eine Pornodarstellerin angeklagt werden.

Maria Lwowa-Belowa, gegen die Den Haag einen Haftbefehl erlassen hat, bestreitet die Verschleppung ukrainischer Kinder nicht.

Ein ehemaliger US-Präsident in Handschellen? Das wäre ein beispielloser Vorgang. Donald Trump kündigt seine eigene Festnahme an und stachelt seine Anhänger auf. In einem Ton, der böse Erinnerungen weckt.

Der ehemalige US-Präsident erwartet, dass er am kommenden Dienstag festgenommen wird. Deshalb rief er seine Unterstützer zu Protesten auf. Unterstützung erhält er aus Russland.

Alienjagd, Geisterhotels und berüchtigte Saloons: Wer verstehen will, warum die USA so sind, wie sie sind, sollte durch Nevada reisen. Zum Beispiel durch die Wüstenlandschaft von Reno nach Las Vegas. Dabei unbedingt in Tonopah haltmachen.

Bertram Schmitt ist Richter am Internationalen Strafgerichtshof. Viele Warlords sassen ihm gegenüber, grauenhafte Taten musste er sich anhören. Wie hat das sein Menschenbild verändert?

Polen schrumpft so stark wie nie. Um im Wahlkampf beim Volk zu punkten, machen sich nun selbst konservative Politiker plötzlich für künstliche Befruchtung stark.

Selbst wenn das zukünftige Friedensverhandlungen schwieriger machen sollte: Die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs, einen Verbrecher endlich als Verbrecher zu behandeln, ist richtig.

Das Regime von Wladimir Putin ist mit der alten russischen und sowjetischen Verachtung für das einfache Volk aufgewachsen. Verschleppungen wie heute aus der Ukraine haben dabei eine traurige Tradition.

Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Angriff Russlands gegen die Ukraine und zur geopolitischen Grosslage, die sich verändert hat.

Eigentlich hatten sich Serbien und der Kosovo grundsätzlich auf ein Abkommen geeinigt. Zur Unterschrift ist es nun dennoch nicht gekommen. Trotzdem ist von einem Deal die Rede.

Der Ex-Präsident ruft zu Protesten auf, sollte er wegen einer Schweigegeldzahlung an eine Pornodarstellerin angeklagt werden.

Maria Lwowa-Belowa, gegen die Den Haag einen Haftbefehl erlassen hat, bestreitet die Verschleppung ukrainischer Kinder nicht.

Ein ehemaliger US-Präsident in Handschellen? Das wäre ein beispielloser Vorgang. Donald Trump kündigt seine eigene Festnahme an und stachelt seine Anhänger auf. In einem Ton, der böse Erinnerungen weckt.

Der ehemalige US-Präsident erwartet, dass er am kommenden Dienstag festgenommen wird. Deshalb rief er seine Unterstützer zu Protesten auf. Unterstützung erhält er aus Russland.

Alienjagd, Geisterhotels und berüchtigte Saloons: Wer verstehen will, warum die USA so sind, wie sie sind, sollte durch Nevada reisen. Zum Beispiel durch die Wüstenlandschaft von Reno nach Las Vegas. Dabei unbedingt in Tonopah haltmachen.

Bertram Schmitt ist Richter am Internationalen Strafgerichtshof. Viele Warlords sassen ihm gegenüber, grauenhafte Taten musste er sich anhören. Wie hat das sein Menschenbild verändert?